keilriemen quietscht
-
2fast4u
- Beiträge: 848
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13
morgen... seid ner weile quietscht mein keilriemen dermaßen, dass is nimmer feierlich. und das geht auch nach einiger fahrzeit nicht mehr weg wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes üblich, als mir nen neuen einbauen zu lassen. wollte euch aber dennoch fragen, obs nicht noch andere möglichkeiten gibt, gegen das quietschen anzukommen?gruß,Chris
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Hast du auch beide Keilriemen nachgespannt den für die Servo und den für Lima und Wasserpumpe ? Ansonsten wechseln kann man die auch selber, teuer sind die auch nicht einer kam 6 €der andere 8€ bei meinem Hyundai Händler. Wenn es nach dem wechseln immernoch quietscht dann ist ein Lager defekt z.B. vonn der Lima.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Das ist ganz einfach die Schraube am weisen Pfeil lösen das ist etwas eng zwischen dem Rad wo der riemen drauf sitzt und dem Blech wo die Pumpe befestigt ist, Dannach am zwischenraum beim roten Pfeil die Pumpe mit nem Schraubenschlüssel nach hintenschieben und damit spannen.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
giorgio
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 05:07
Moin moin, ...wenn nichts hilft, oder Dir der Arbeitsaufwand zu hoch ist,leihe Dir von Muttern eine fast abgebrannte Weihnachtsbaumkerze (oder andere) aus, mit der Kerze reibst Du mehrmals den- oder die Keilriemen von innen ab.Natürlich bei ausgeschalteten Motor, sonst fehlen dir einige Finger. Der Kerzenwachs verteilt sich selber und das Quitschen hört nach kurzer Laufzeit auf. Das Wachs ist nicht schädlich für die Keilriemen! Hyundaigruß Giorgio