Check Engine...
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 271
- Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16
Tja,das Teil ist der ansauglufttemp.sensor und der ist beim 1.3er x3 ne art Luftmassenmesser ersatz d.h. dein Motorsteuergerät berechnet aus der ansauglufttemp. und dem druck im saugrohr die luftmasse und daraus dann die einspritzmenge.Ich weiss nicht was bei ausgestecktem sensor für ein ersatzwert angenommen wird aber ich denke entweder hast mehr verbrauch oder weniger Leistung (heisst das in der werbung einer Mineralölgesellschaft nicht anderstrum ). Deshalb sollst ihn auch nicht auf warme motorteile packen (ja klar auf dem auspuffkrümmer würd er schmelzen..)weil er dann warme"Luft" misst=weniger sauerstoff=er magert das Gemisch ab=weniger verbrauch,weniger leistung,höhere verbrennungstemp. was mehr Fehlzündungsgefahr mit sich bringt(Klopfen),gefahr von Kat-schäden.Hängst das teil in den Fahrtwind misst er zu kalte Luft=er fettet das Gemisch an=event.mehr Leistung(wenns zu fett wird ists wieder weniger )aber auch höherer verbrauch und ebenfalls nicht gut für den Kat.Bau das teil aus dem lufigehäuse aus, "einfach"rausziehen,geht zwar schwer und musst auch höllisch aufpassen das nichts abbricht aber geht,und häng es genau an den filter(wo er die Luft halt ansaugt).Solltest eh für ne ordentliche Frischluft zufuhr sorgen gabs ja schon ein parrmal das Thema
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35
RAUSSÄGEN!WAR bei mir das gleiche Der Luftgüte messer muß raus und wieder in die Nähe vom Sportlufti damit deine Engine keinnen Anfall bekommt und der nicht Durch dreht oder du läßt einfach den Oberen Deckel vom Luftfilter kasten unter dem Sportlufti liegen geht auch sieht zwar bescheuert aus ist aber so!Ohne Diesen Sensor bekommst du die Check engine Meldung nicht weg es sei den du steckst ein ecu dran und löscht die Meldung aus deinem Steuergerät!Mfg Erazor
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
Servus Erazor!Raussägen wär schon ne Möglichkeit, wenn auch die radikalste... Ich werd die Hyundaileute morgen mal fragen, ob sie mir das Gegenstück (was am Deckel festsitzt) zu dem Sensor verkaufen. Is ja nur dieses popelige Ding und vielleicht machen 'se das ja. Kann ja nicht angehen, dass ich da keinen Sportlufi einbauen kann...Gibts eigentlich 'n CAI fürn X3? Hab bisher nischt gefunden...@Monty: Danke für die Aufklärung!! Gut zu wissen.Flocki
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Klar einfach rausdrehen, der Sensor sitz lediglich in einer Gummidichtung (die man auf dem Bild prima erkennen kann).Kann man mit etwas Drehen einfach rausziehen. Mein offener Filter sitzt auf einem Stück HT-Rohr. Das hab ich angebohrt, die Originaldichtung aus dem Filtergehäuse eingesetzt und den Sensor reingesteckt. Funzt seit 100.000 km ohne jegliche Probleme.X-3