Check Engine...
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
Hi!Nachdem ich meinen Luftfilterkasten gegen einen schicken und lauten Raid HP-Filter ausgetauscht habe, leuchtet in der Tachoanzeige permanent die rote 'Check Engine'-Leuchte!! Der Übeltäter ist ein kleiner Stecker, der an dem Deckel des Originalkastens geklemmt war und der zwangsläufig rausgesteckt werden musste!Gemeint ist der hier:Nun die Frage: Wie krieg ich das gebacken, dass die 'Check Engine'-Lampe nicht immer aktiv ist? Stört nämlich schon...Kann man da irgendwas am Stecker machen?Danke für jede Antwort!Flocki
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 30 Okt 2004, 17:11 ) (nicht auf warme Motorteile legen) Ja ich weiß... was dann passiert hat mein Audio-Powerkabel samt Sicherung erfahren müssen! Den Sensor kann man wohl nicht rausziehen, zumindest blieben alle meine Versuche erfolglos...das Teil hält bombenfest!So schaut er aus (sorry für die Qualität!!) Innen:Außen:Flocki
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
Hi,den werd ich wohl eingetragen bekommen (der Vater von nem Freund von mir ist Tüver), muss mich nur mal nach 'ner Dämmmatte umschauen!Is nur seltsam, manche sagen Geräuschmessung ist Pflicht (und sauteuer), manche sagen, die muss nicht gemacht werden!Muss nochmal nachfragen...Zum Sensor:Diese scheiß 6-kant-Schraube bewegt sich keinen Milimeter!!! Ist auch schwer zu greifen, da sie ungünstig liegt.Das schwarze Teil, wo der Sensor reingesteckt wird, lässt sich zwar drehen aber nicht rausziehen...Ich werd noch gaga Flocki
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 14:00
Moin,also bei meinem offenen Luftfilter war keine Geräuschmessung.War aber auch ein Teilegutachten zu (KN 57i).der prüfer hat nur gesagt ma bisschen gas geben.naja ich hab zu vorsichtig gasgegeben dann hat er halt selber gasgegeben . aber denke ma du hast ja kein Teilegutachten von daher kann das mit geräuschmessung schon hinkommen. weis es aber auch nich hundertpro.axo dämmatte gibts auch zum drankleben anne haube, glaub ich von kn bzw. racimexwww.racimex.dehf
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06