Hyundai Cabrio!

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Makaveli
Beiträge: 190
Registriert: Di 21. Sep 2004, 15:16

Beitrag von Makaveli »

Hier ist ein Hyundai Cabrio, glaub es ist nur ne studie?!Cabrio
björn
Beiträge: 395
Registriert: Fr 18. Apr 2003, 20:03
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von björn »

HÄÄÄÄÄÄ!!!!seit der iaa 2003 wieß doch jeder wie es aussieht
eXodus
Beiträge: 181
Registriert: So 15. Aug 2004, 01:17

Beitrag von eXodus »

QUOTE (björn @ 7 Okt 2004, 16:31 ) HÄÄÄÄÄÄ!!!!seit der iaa 2003 wieß doch jeder wie es aussieht Schon, aber rechts oben steht "7 ottobre 2004"
Bo1
Beiträge: 96
Registriert: Di 11. Nov 2003, 18:55

Beitrag von Bo1 »

Wenn das Verdeck elektrisch ist dann wenn es son Ledermüll ist wie beim Mx 5 dann
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Also das Hyundai ne Studie von Karmann oder wie die Firma heisst weiss ich das es nen Cabrio als Studie gibt aber die hat auf jedenfall nen Stahlfaltdach ala 206cc/opel tigra Twintop!!!!!!!!!!! Das wäre echt geil wenn sie die Studie mit Stahlfaltdach rausbringen würden.
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Außerdem is Italienische Seite die Italiener haben das von der IAA 2003 wohl nich mitgekriegt. Genau wie sie den 2.Weltkrieg so gut wie nich mitgekriegt haben hehehe
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Das ist die Facelift-Variante der Studie, die schon vor gut einem Jahr von Hyundai vorgestellt wurde.!Die "alte" Studie sollte nach offiziellen Angaben Hyundais niemals zur Serienreife gelangen, der Umbau wurde (und meines Wissens nach ist das auch noch immer so) aber von der, mit dem Umbau beauftragten, Firma auf Kundenwunsch hin nachträglich für etwa 7000 oder 8000 Euro durchgeführt. Für diesen flotten Preis gab es aber auch ein Stahlfaltdach wie beim SLK. Der Umbau war aber (zum damaligen Zeitpunkt zumindest) nicht sonderlich empfehlenswert, weil die Firma das Problem der Dichtigkeit des Dachs (und wohl auch noch ein paar andere Kinderkrankheiten) nicht zufriedenstellend auf die Reihe bekommen hat.Von daher auch nicht sehr verwunderlich, daß Hyundai, trotz sehr positiver Resonanz, auf die Serienproduktion dieses Cabrio-Coupés verzichtet hat...Bei diesem neuen Foto handelt es sich auf jeden Fall nicht 1 zu 1 um die damalige Cabrio-Version - das erkennt man vor allem an den veränderten Scheinwerfern, die ziemlich an das neue, geliftete Coupé erinnern.Von daher stellen sich also folgende Fragen:1) Hat man die Kinderkrankheiten mittlerweile in den Griff bekommen?2) Falls ja, wird Hyundai dieses neue Coupé in Serie anbieten? Dies würde schließlich genau genommen nicht der offiziellen Mitteilung von damals widersprechen, da es sich ja nicht mehr um das selbe Coupé handelt (ich weiß, ist fast das Selbe! ), bei dem es damals bestritten wurde...3) Was wird das schöne Teil kosten?4) Wird der Umbau, sofern nun gut machbar, auch nachträglich noch angeboten und wenn ja, zu welchem Preis? Schwer dürfte das Ganze ja nicht werden, da beim neuen Coupé wohl nicht viel mehr als die Kabelanschlüsse der Heckleuchten im Vergleich zum alten Coupé GK etwas verändert sind...
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Hi!Gibt es auch auf der Page von Hyundai.klick?Hat aber statt einem Metaldach ein Glasdach. Sieht noch geiler aus! *Sabber!* MfGMatthias
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Mc Bemson
Beiträge: 31
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 12:04

Beitrag von Mc Bemson »

die Studie mit dem Stahlfaltdach hat mich auch irgendwie fasziniert.Schade eigentlich, da hat man doch alles was man möchte, "fast" vollwertiges Coupe und Cabrio in einem.Gut, Kofferraum ade, aber einen Tod muß man sterben.Wieso haben das denn eigentlich die Franzosen mit der Dichtigkeit und so in den Griff bekommen, den Peugeot sieht man doch sehr häufig?Also ist es doch möglich, im gemäßigtem Preissegment so was zu bauen.Naja, seis drum.Hab paar Bilder von der älteren Studie mal hochgeladen.Die meisten von Euch werden die sowieso schon kennen.Mist, komm schon wieder ins schwärmen, brrrrr....
emphaser
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 22:40

Beitrag von emphaser »

Das ist echt der Hammer das Cabrio! Das hätte es schon eher geben sollen so ab dem 96 er Modell Mfg Mathes
Antworten