Schalterbeleuchtung für Fensterheber
-
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45
die widerstände hab ich gelassen hatte eh nicht die technischen daten für die LEDs die ich da eingelötet hab das warn einfach welche die ich ausm alten fernseher ausgelötet hab ich bestell mir dochnet extra neue *gg*aber die scheinen gepasst zu haben.. *ggg*war halt ne schnellschuss-aktion, weil mir eigentlich der schalter kaputtgegangen war und ich deshalb schon am auseinanderbaun war, da hab ich das gleich mitgemacht weils so eifach war
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02
Ist zwar schon ein wenig älter das Thema aber ich hatte die Schalter beim J1 schon mal offen !!Es sind keine SMD drinne nur halt die stinknormalen kleinen LED's in grün.Kannst sie aber getrost auf blau oder was weis ich für ne Farbe umbauen.Wollte es anfangs auch mal machen nur hatten es fand ich schon zu viele und somit lies ich es bleiben.Wenn du noch hilfe brauchst meld dich einfach !!
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 18:36
@sziegler: hast du schon ausprobiert ... wenn ja was ist dabei rausgekommen .. bei der anleitung weiter oben beim coupe.. haben die einfach andere leds eingebaut .. doch meine technische kenntnisse würden mir sagen wenn ich mir zB grüne leds mit 15000cds einbau .. das das wirklich nicht mit den widerständen zusammenpasst .. oder belehrt mich wer eines besseren =)
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr 3. Jan 2003, 09:34
Ich hatte bei meinem SQP den Nebler-Schalter und den Heckscheibenheizungs-Schalter auf blaue Leds umgebaut....hatte auch gefunzt Beim Warnblinker hatte ich dann aber arge Probleme weil der in Unmengen von Einzelteilen zerfallen is.... Tja,den konnte ich auch nie mehr zusammensetzen....obwohl ich hab die Schalter ja noch aber des Auto nicht mehr..... Bruda_S
-
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45
@Sebs_Coupenee eigentlich braucht man auf nix zu achten, nur dass keine teile wegkommen sonst hat man nen problem *gg*mann muss sich nur trauen an allem zu ziehen was aussieht als würds rausgehn edit: hmm aber ich glaub ich brauchte damals nen lötkolben, weil die platine an ein oder 2 punkten angelotet war (an sonem metallstift) also lötkolben mit entlötpumpe nbrauchst du glaub ich dann nochaber wenn due die leds wechseln willst musste ja eh nen lötkolben haben und drauf achten wie rum die leds drin warn, ist soweit ich weiss nicht auf der platine vermerkt gewesen
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
Gar nicht mitbekommen das hier noch was geschrieben wurde.@SilentGod: Nee hab es gelassen da ich keine Lust habe mir neue Schalter zu kaufen. Die Dinger sind so besch... gesteckt das ich Angst habe irgendwas kaputt zu machen.Aber vielleicht schaue ich noch mal, sieht ja ansonsten blöde aus wenn an den Türöffnern blaues Licht kommt und die Schalter anders leuchten.