Fahrwerk klappert

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Hy,Hab in meinem Coupe Tieferlegungsfedern von Supersport drin,nicht die besten,aber das Fahrverhalten ist schon in Ordnung.Mein Problem ist,das die Fredern hinten ganz schön klappern,die stabis sinds nicht,ist alles total festgezogen...Hab mal gelesen das Federn von H&r zb so gummi um die ersten windungen haben,haben meine leider nicht...Kann man da im nachhinein gegen die Klapper-federn was machen?wechseln will ich nich,fahrverhalten ist wie gesagt schon ok...THX
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE Hab mal gelesen das Federn von H&r zb so gummi um die ersten windungen habenNormal sind die schon an die serie federn und macht man bei die neue federn dran !!!! also umstecken !Wen du das nicht machst haste ja eisen auf eisen und das macht krach !Peter
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Das hatte ich damlas wohl leider verpasst...shit,also kann man dagegen nichts tun?ich mein,solang das radio läuft störts nich,is halt nur nich so toll Und sonst ist nichts zu machen?
Bluesky
Beiträge: 265
Registriert: Di 8. Jun 2004, 22:38

Beitrag von Bluesky »

aha supersport also ich hab das gleiche problem aber nur hinten.Ich dachte erst das es die Domlager sind.Ich werde in 2 wochen aber schlauer sein.Werd Koni gelb reinmachen und die Lager neu.Mal sehen obs was bringt.mfg eric
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Man kan nur ausbauen und die gummy's drin machenPeter
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Also an den Serienfedern waren bei mir keine Gummis dran. Die gehören wohl auf die untersten Windungen weil die bei Belastung aufeinander liegen. Wenn Du die also noch irgendwo rumliegen hast dann mach die besser dran. Was bei mir aber der Fehler war, was daß ich den einen Stabilisator nicht wieder richtig festgezogen habe. Die Dinger müssen RICHTIG fest sein. Also die ggf. nochmal überprüfen.
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Also die stabis sind feste,ganz sicher....sind wirklich die Federn und gummis hab ich leider nicht,muss wohl oder übel mit dem geklappere Leben
phenom
Beiträge: 695
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 15:32

Beitrag von phenom »

die federn haben bei mir auch geklappert.einfach mit nem guten tape die ringe umkleben die aufeinander liegen.das dämmt das ganze ein weniggruß kevin
Antworten