zahnriemen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

@cas: send mir den link bzw. die Seite wo das steht für den GT und ich sag dir wie du es zum machen hast... 100%ig! Ohne glauben und so!!!
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

hmaservice - seite 37 - installation - punkt 3"3. Install the cylinder head bolts. Starting at top center, tighten allcylinder head bolts in sequence as shown in illustration, usingthe Cylinder Head Bolt Wrench (09221-11001). Repeat theprocedure, retightening all cylinder head bolts to the specifiedtorque."übersetzt:schrauben einsetzen..an obere mitte anfangen, alle nach der gezeigten reihenfolge festziehen,benutze den zylinder-kopf-schraubendreherwiederhole den vorgang, ziehe alle zylinderschrauben bis zum bestimmten drehmoment an..und nu?heißt das ich zieh erst im 2. durchgang auf 70nm oder erreiche ich mir dem speziellen teil nen best. winkel?
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

http://www.hmaservice.com/webtech/iinde ... 4871397und wo steht auf der Seite etwas von den 35° von denen du dauernt sprichst?? So wie das aussieht sind aber die Anzugsdrehmoment die da angegeben sind für den LS da das Ventilspiel paar Seiten später im warmen zustand angegeben ist!!!Zeig ma mal wo das mit den 35° steht dann red ma weiter
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

da stehen ls und gt drin..ist nen bissl blöd..in der auswahl oben gibts nur den 1,5er..ab und zu tauchen mal n/c und t/c unterschiede auf..die 35° wurden hier im forum erwähnt..von einem mit akzent..ich weiß den namen nicht mehr..und find auch den beitrag nicht..
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Also wenn ich an deiner Stelle wäre, würd ich zu einem großen Hyundaihändler fahren. Ich die Werkstätte reinspazieren und einfach einen Mechaniker fragen.. ist wohl das sicherste. Ich würde zb. bei uns in der Umgebung die Firma DENZEL befragen. Aber ich bin mir jetzt nicht mal mehr ganz sicher...was hat duke eigentlich dazu gesagt. Der ist ja hyundaitechniker... der kann dir das sicher genau sagen.Aus dem Text von HMA würde ichg sagen geht hervor das du zuerst alle Schrauben mit der Hand hinzu drehst und dann mit dem Drehmoment von der mitte aus in Kreisförmigen bewegungen nach ausen mit 70Nm fest ziehst! Nachher das ganze mit 70Nm von der Mitte aus wiederholne. So hätte ich das gemacht laut der beschreiben von HMA. Aber sicherheitshalber würd ICH doch nen Hyundaitechniker fragen.
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

tja da haben wir den salat..der hyundaiMEISTER sagt .. nur 100nm.. (100??) und er ist sich nicht sicher..schaut nach..montag.. *grr*und duke..ja so hieß er der was von 35° gefaselt hat..
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

also ich lass es jetzt so wie es ist..wenn ich 1000km runter hab und meinen nächsten ölwechsel mache werd ich die schrauben nochmal nachziehen..das muß reichen..
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

und wieder ich..hab nochmal bei hyundai angerufen..der typ sagte 100nm..mehr nicht..na ich werd erstmal mit meinem 70 (oder80?) losfahren..fahr ja erstmal nur 0,25bar und zieh dann wie gesagt nach..einwände??
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

hab das noch nie gemacht (nachziehen) deshalb kann ich dir nicht sagen "lass es oder mach es"! Ich würds eher gleich mit 100nm anzeihen!!!
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

.........@ cas , in der Tat, da brauchts Du die Ventile nicht mehr nachstellen wenn Du den Kopf nachziehen solltest Grüße
Antworten