1.8er Nocke ist drin!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Grottenolm
Beiträge: 753
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50

Beitrag von Grottenolm »

Richtig... Also ein paar PS sollte sie schon bringen (wenn auch nicht ganz 12...)Leerlauf ist nicht das gelbe vom Ei... Wir musste ihn erstmal 250Umdrehungen hochregeln (bis sich der ECU an die neuen Steuerzeiten gewöhnt hat), und lassen das dann erstmal bis Mittwoch so. Dann fahr ich bei meiner Werkstadt vorbei, und die sollen mir das mal richtig einstellen und gucken ob wir alles Richtig gemacht haben.Ich denke mal die wird sich noch etwas einschleifen müssen, und läuft dann besser...Zur Leistungsentfaltung kann ich deshalb erstmal mal nur vorläufige Werte geben...zwischen 1000 und 1700 kommt genau GARNIX (als ob er fast kein Gas annehmen würde). Das könnte aber auch an unseren Einstellungen liegen...Ab 1700 kommt dann mehr, bei ca. 3000 setzt dann der Schub ein und geht konstant bis zum Drehzahlbegrenzer (nicht wie vorher, wo er bei 4000 angefangen und bei 5500 schon wieder aufgehöhrt hat).Rein subjektiv fühlt er sich durch den gleichbleibenden Schub etwas langsamer an... müsste aber objektiv schneller sein...Mehr kann ich euch erst am Wochenede sagen, wenn ich in der Werkstadt war, und die Leistungsmessungen mit cas durch habe... (hoffentlich bleibts trocken...)
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

QUOTE (Grottenolm @ 31 Aug 2004, 16:54 ) .... und die sollen mir das mal richtig einstellen Das könnte aber auch an unseren Einstellungen liegen... Bitte von welchen Einstellungen sprichts du?? Was kann man denn an dieser Nocke so alles einstellen?? *g*Ventilspiel ist Serie?? Wieviel habt ihr denn jetzt ein/auslass?? Im kalten oder im warmen zustand eingestellt??CU
Monty
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16

Beitrag von Monty »

Ja was für einstellungen-hast auch verstellbare Nockenwellenräder?Inter hat da was erwähnt..der beta 1 hat ja Hydros und da frag ich mich hat deine jetzige Nockenwelle den selben Hub wie die serie? Weil geht das noch auf mit den Hydros wenn der Hub zunimmt (der verstellbereich von den dingern ist ja auch Begrenzt) Ok hab nachgeschaut-die serien 1.8er Einlassnockenwelle hat nen halben mm mehr hub als die serien 2.0er-ob das schlimm ist?
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

QUOTE (Grottenolm @ 31 Aug 2004, 16:54 ) Leerlauf ist nicht das gelbe vom Ei... Wir musste ihn erstmal 250Umdrehungen hochregeln (bis sich der ECU an die neuen Steuerzeiten gewöhnt hat), und lassen das dann erstmal bis Mittwoch so. Ein ECU-Reset sollte das beheben. Habt ihr des nachm Einbauen gmacht?Glaube nicht daß sich die ECU ohne Reset drann "gewöhnt".
Grottenolm
Beiträge: 753
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50

Beitrag von Grottenolm »

Haben wir gemacht... allerdings habe ich vergessen Bremmse oder sowas zu treten, damit Restspannung rausgeht... Mach ich gleich noch...Ich meinte Feineistellung vom Leerlauf (hatte kein passendes Werkzeug für die Feineistellungschraube...)
Grottenolm
Beiträge: 753
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50

Beitrag von Grottenolm »

So, habe den ECU nochmal resettet...Jetzt kommt der "Kick" bei 1700 stärker (wie beim Turbo) dafür der bei 3000 fast nicht mehr... aber nach dem ersten Eindruck gleicht sich das aus...Achso... die Leerlaufdrehzahl ist wieder auf 1000 runter, und er bleibt da auch relativ stabil - bis auf die typischen 50-100 Umdrehungen Schwankung im Leerlauf, die jetzt allerdings als lauter "unruhiger" auspuffsound zu hören sind (mit meiner Anlage einfach traumhaft)...Naja, mal bis Mittwoch warten...
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Sag ich doch... *g* Schätze besser wird das mit der Leerlaufdrehzahl net mehr werden. Absterben tut er aber nicht an der Kreuzung, oder?Wüsste auch nicht was die in der Werkstadt da noch einstellen sollten... Los mach die 1/4-Meile mitm GTech. *schonganznervöswerdvorneugier*
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

@Alex: diese Frage ist mit einem klaren jein zu beantworten. Ich glaub eher er wollte dich damit verarschen oder wurde selbst damit verarscht und glaubt das auch noch! *ggg* ABER es gibt sehr wohl hohlgebrote Nockenwellen die innen komplett hohl sind. Das verbessert die Drehfreudigkeit des Motors, hat aber nicht wirklich etwas mit der belüftung/kühlung zu tun!!!CU
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Wenn die Nockenwelle innen hohlgebohrt ism verliert die dann nicht an Stabilität bzw. an der Haltbarkeit???
Antworten