Remus oder Sbring oder was
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 20:26
Hi erst einmal danke für die kleinen Hilfestellungen der letzten male !!!Ich fahre einen Accent Lc 1 von 2001 mit 55 kw und möchte mir demnächst einen Sportauspuff mit ABE anbauen, jetzt nur die Frage welche Firma bietet denn sowas an (mit ABE), beziehungsweise welche Firma haltet ihr für die bessere?Bringt denn das überhaupt was an Sound oder Leistung oder kann ich mir das Geld sparen, gibts erfahrungs Werte?Im vorraus schon mal ein Dankeschön an all die fleißigen Helfer !Der Oberhausener Dankt es euch!!!
-
- Beiträge: 502
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 18:24
also leistungszuwachs kannst du vergessen,das ist quatsch und stets nur werbung der fimen.sound ja klar,die teile heissen ja nicht ohne grund sportauspuff.bloss musst du sie erst einige tausend kilometer einfahren damit sie denn "vollen"klang entwickeln.sei aber nicht zu enttäuscht wenn der sound nicht so toll ist wie du dir das vorstellst.generell würde ich sebring dem remus vorziehen,da remus einfach qualitativ nicht so hochwertig sein soll(habe selber sebring)ob das peinlich ist oder nicht musst du entscheiden aber es kommt wohl nicht so toll,wenn du nix an deinem auto gemacht hast (felgen,spoiler,fw) und dann mit dickem endrohr ankommst,wie gesagt dein ding!bei den beiden firmen wird glaube ich jeder auspuff mit abe oder teilgutachten ausgeliefert also kein problem.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 14:00
Moindas hatten wir hier schon öfter das thema also remus und sebring sind 100% tochterunternehmen... Ich kann nur sagen das ich enttäuscht war vom sound des Remus an meinem Accent nach der Autobahn war alles ok aber bei nomaler Fahrt oder so in der Stadt naja war nich der knaller...Spar ne runde und lass dir was anfertigen ich glaube da haste mehr von
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Hab selber nen Remus drunter alles genauso wie vorher, nur nen schöner sonorer sound Aber Sebring würde ich vorziehen da Sebring etwas lauter ist die qualtität ist gleich da das ein und die selbe firma ist. Was besseres wirst du mit ABE nicht finden. Maximal ne Edelstahlanlage aus den USA aber da musst du nen TÜV-Mann ganz gut kennen damit der das einträgt.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Fr 18. Apr 2003, 20:03
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 233
- Registriert: So 4. Apr 2004, 18:17