Bremsscheiben Coupe
-
Monty
- Beiträge: 271
- Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16
-
Hafenbraut
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 19:57
-
battlemoench
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
-
Hafenbraut
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 19:57
QUOTE (battlemoench @ 15 Aug 2004, 12:08 ) Beschwer dich bei Blaupunkt oder wem auch immer, dass sie Rahmen bauen die mit dem Auto verschraubbar sind..... Gute Idee *gg*Nee, ma Schurz beiseite ... ist schon schade, daß es da keine "echten" Normen gibt. Jeder Hersteller hat n eigenen Rahmen, jedes Auto seinen eigenen Stecker, und nen Kabelschacht nach hinten, oder zumindest zwischen Motor- und Fußraum gibts auch nirgends. Musst ja bei einigen Autos schon Angst haben, daß die Cinchkabel die Mechanik der Lüftungssteuerung stören.Nachrüsten ist dadurch unnötig kompliziert. Und eingepresste Bremsscheiben hauen in dieselbe Kerbe. Ich mags auch nicht, wenn ich z.B. erst die Batterie ausbauen muss, um ne Glühlampe zu wechseln. Selbsermachen ist unerwünscht, und auf Bastler/Do-it-yourself-Fans wird halt nie Rücksicht genommen.Durchaus n Grund zu meckern.
-
harlond
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 23. Sep 2003, 21:51
Hi,das mit der Bremsscheibe war schon Sch...., ABER die Haltbarkeit bei Hyundai ist um einiges höher als bei anderen Herstellern. Bei Hyundai hält die Bremsscheibe mal locker 100tkm.Das relativiert auch die Tauschkosten.Und bez. der Einbaurahmen. Hatte mal einen Golf III aus Mexiko in den Fingern: DA WAR DAS KOMPLETTE RADIO VON HINTEN VERSCHRAUBT, AB WERK !!!!!!!!!! gruss harlond