Hoppeln auf der Autobahn ;)
-
Back_In_Black84
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
-
SaLa)venjia
- Beiträge: 62
- Registriert: So 1. Aug 2004, 20:30
Ne an der Fahrerfahrung auf der Autobahn mangels nicht, bin ja insgesamt schon 7mal auf der Autobahn gefahren mit höheren Geschwindigkeiten (4x in der Fahrschule mit nem Golf 4 Tdi 200km auf der A9), 3mal allein mit meinem Hyundai, und beim ersten mal hat ich auch keine Probleme mit 190 zu fahren.Ich denke auch das es an der Fahrbahn lag. War ja bis jetzt nur einmal, und die A9 ist ja auch nicht grad sehr leer.Edit:Ja, in Deutschland ist es erlaubt so schnell zu fahren, nur die meisten übernehmen sich eben, und fahren eben gleich zu schnell was ein fehler ist, in der ersten Woche bin ich 50 in der Stadt gefahren mittlerweile fahre ich 60, um den Verkehr nicht zum überholen zu zwingen Und die Spur konnt ich ja auch Problemlos halten mit 190kmh.
-
Hafenbraut
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 19:57
Ich würd mal sicherheitshalber die Stossdämpfer checken, bei meinem alten Seathatte ich ähnliche Symptome, auch primär bei hohen Geschwindigkeiten.@Getzke: Da muss ich dir leider zustimmen - meine Nachbarin hab erst vor n paar Wochen ihren neuen Wagen zerlegt ... zu schnell gewesen, zu hektisch gelenkt - rumms, da war die Leitplanke auf dem Beifahrersitz.
-
Getzke
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
-
Sandra
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
QUOTE (Back_In_Black84 @ 2 Aug 2004, 10:45 ) .. wenn du dann grad mit der passenden Geschwindigkeit über deren Hubbelchen fährst, schwingt dein Auto so zusagen im Takt und du merkst das richtig... Ich hab die Erfahrung gemacht, daß es eher umgekehrt ist- die A6 Richtung Mannheim ist voll "gewellt" und das nervt echt. Aber je schneller Du drüber fährst, desto weniger spürst Du die Wellen. Ist ja auch irgendwie logisch. Nach den Stoßdämpfern gucken kann bestimmt nicht schaden. Bei meinem GT hat nämlich auch so angefangen.
-
Bladeracer
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 21:42
Das liegt 100 Pro am Fahrwerk, chegg ma deine Stoßdämpfer und Federn, kann aber auch dreck unter den Manschetten vonner Antriebswelle sein, die Lager ma durchspülen lassen oda so, hatte bei meinem Ford Probe ma ähnliche Probleme, der fing auch ab ca 160 an zu hüpfen, hab dann letztendlich die komplette Antriebswelle getauscht dann gings wida
-
SaLa)venjia
- Beiträge: 62
- Registriert: So 1. Aug 2004, 20:30
QUOTE (Getzke @ 3 Aug 2004, 07:04 ) Und dan denkste das du fahrerfahrung hast ??? kan nur lacheln damitWil es nicht erleben wen du mal in eine kitslige situation komst mit so eine geschwindigkeitPeter Nein, ich stell mich ich sag ja nicht das ich voll die Fahrerfahrung hab, hab ich ja schon ganz oben im ersten Beitrag gesagt. *g*Ich wollte damit nur sagen das ich mit so einer Geschwindigkeit klarkomme, ob ich nun in einer brennsligen situation richtig reagiere sei mal dahin gestellt.Jeder hat mal klein angefangen.Und irgendwo lernt man ja auch mit der Zeit.Heut bzw. gestern z.b. hat ich eine sehr blöde Situation, und mußte zum ersten mal gebrauch vom ABS machen...ich fuhr wie immer mit ca 60kmh innerorts durch die Stadt, vor mir befand sich ein Opel Vectra, was macht der Typ...er geht voll in die Eisen hält an, fährt dann wieder an und biegt nach rechts ab ohne zu blinken...das ganze auf einer Hauptstraße...Bei meiner Bremsung haben meine Reifen gequietscht, und es hat sogar ein wenig geraucht, aber das ist nicht weiter schlimm weil die Reifen schon sehr lange vom Vorbesitzer drauf waren und nicht mehr viel Profil haben ;(Kam jedoch ein Meter hinter ihm zum stehen.Ich habe mich natürlich kräftig darüber aufgeregt und hinterher gehupt, mein hintermann tat das selbe weil er genau so überrascht war wie ich.Das hat mal wieder bewiesen das man immer mit der Dummheit anderer rechnen muss, nur sowas hatte ich noch nicht erlebt.Einfach nur krank.Man muss halt ziemlich aufpassen, denn sowas kriegt man in der Fahrschule nicht beigebracht weil niemand mit so etwas rechnet.Was das mit der Autobahn anbelangt bin ich ja auch schon vorsichtiger geworden, ich fahre nur hohe Geschwindigkeiten wenn die Autobahn auch nicht sehr stark besucht ist, ansonsten nur 130-140 weils auch Benzin sparender ist.Mit dem Fahrwerk hattet ihr übrigens recht, es war ziemlich verdreckt unten drunter und ich hab erstmal alles sauber gemacht, seitdem auch kein Hoppeln mehr Ich hab mir außerdem ein Autoradio zugelegt, würd gerne wissen was ihr von dem haltet, da beim kauf meines Accents keins drin war http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SaLavenjia
-
Don Flocke
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
QUOTE (SaLa)venjia @ 4 Aug 2004, 00:35 ) ...Ich hab mir außerdem ein Autoradio zugelegt, würd gerne wissen was ihr von dem haltet, da beim kauf meines Accents keins drin war http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SaLavenjia Man!!! Informier dich vorher lieber mal...Diese EBay-Kacke ist Müll! Mag ja schön ausschauen, aber taugen tun die Viecher nix! Außerdem sind hübsche Radios bei Langfingern gerne gesehen...Und bitte fang jetz nicht an, dir noch ne Endstufe und nen Subwoofer von "Shark" zuzulegen... 20000 Watt für 80 € oder so Alles gelogen! Also vorher einfach mal beraten lassen, entweder hier (gibt doch soviele kompetente Leute hier!) oder in nem Hififorum...Aus nem Hifi-Forum: QUOTE NOCHWAS wichtiges, BEVOR du dir ein neues radio zulegen willst am besten nochmal kurz hier unter kaufberatung nachfragen und nicht gleich was neues kaufen. vor allem nicht bei ebay plu2 radios oder andere "weltbeste" autoradios kaufen.nicht, dass dann später die überraschung über das gerät groß und negativ ist. verarbeitung, klang, ausstattung, ...beispiel: ständig wechselnde displaybeleuchtung alle 10 sekunden ansonsten viel glück beim verkauf der teileIst alles nicht böse gemeint, aber ist halt immer wieder ne Sauerei von den Verkäufern, so 'nen Ramsch als "WELTBESTES" oder "NUMMER 1" (dann noch mit sinnlosen Wattzahlen) zu bezeichnen! Ich wünsch dir trotzdem noch ne angenehme Nacht!!! Flocki
-
SaLa)venjia
- Beiträge: 62
- Registriert: So 1. Aug 2004, 20:30
Macht nix bin noch wach Also sehr hohe anforderungen habe ich nicht an das Radio, habe bei ATU, Saturn, Makromarkt,Mediamarkt nachgeschaut, also unter 100€ ist nichts dabei was Mp3 unterstützt und die features unterstützt die ich mir wünsche.Ich möchte keine 20000watt usw, auch keinen Subwoofer oder so, ich möchte nur ein Radio das gut aussieht, seinen Zweck erfüllt, und CD/Mp3 unterstützt.Der ständige farbwechsel stört mich eigentlich nicht *g*Hab das Radio bei ATU gesehen also das von Plu2 für 350€ronen und muss sagen das es vom klang her für mich reicht und es ist auch nicht so das ich die 200watt voll ausnutze, weil ich eigentlich nicht so der "Radiovollaufdreher" bin *g*Falls es aber wirklich nichts taugen sollte, wie ihr hier sagt, werde ich es natürlich reklamieren.Achja das mit Weltbestes fand ich sowieso übertrieben, und das mit den Watt zahlen auch, aber das intressiert mich auch nicht so richtig *g*Derzeit habe ich ein 13 Jahre altes Radio mit Kasettendeck wo das display nicht mehr richtig funktioniert, 4x25watt, und ich denke für den Preis ist das Plu schon eine kleine steigerung auch wenns nich so der brüller sein soll*g* später kann ich mir ja dann was ordentliches holen.Werds aufjedenfall testen und falls es nicht passt zurückschicken.Danke aber für den Tip, weiß ich wenigstens das ich bei dem ding aufpassen sollte
-
Don Flocke
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
Ja wäre nett, wenn du dann mal berichten würdest, wie es sich so macht! Vor allem, ob dir der Farbwechsel irgendwann mal auf den Sack geht *g*! Is natürlich blöd, dass du wahrscheinlich kein gutes Vergleichsradio hast (von Clarion/Alpine/Pioneer). Weil im Vergleich zu dem alten Radio ist das Plu2 schon besser.So, bin müde...Schlaft alle schön, Flocki ZZZzzzzZZZzzzzZZZz