Ich muss zugeben, dass es o langsam echt kaum noch Spaß macht. Von neuen Beiträgen sind 95 % Spam. Teilweise auch recht dreist für Seiten mit deutschem Impressum. Da überlegt man ja glatt, wie man "zurückschlagen" kann, um den Unternehmen eins reinzuwürgen.
Es reicht in meinen Augen nicht, die jeweiligen Beiträge zu löschen. Die User müssen ganz aus dem Forum fliegen. Das Beiträge des "Dreamteams" Ingo und Maximilian gelöscht werden ist ja schön und gut, aber heute steht promt der nächste Scheiß, ein Link zur Fa. Ruhrgetriebe vom selben Nutzer im Forum.
Klar, ich könnte die beworbenen Firmen jetzt allesamt per Google Plus schlecht bewerten. Interessiert nur keine Sau, außerdem riskiere ich Post vom Anwalt. So frei ist die Meinungsäußerung im Internet ja leider nicht....
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es hier um das Platzieren eines Werbelinks geht. Für Suchmaschinen ist es wichtig, von wie vielen fremden Seiten auf eine Internetadresse verlinkt wird. Um also die eigene Website möglichst weit oben bei Suchmaschinen zu finden, müssen viele Links auf "Fremdseiten" gesetzt werden. Es geht also vielleicht garnicht um SPAM, sondern um SEOs (Search-Engine-Optimizer, das ist tatsächlich ein Beruf).
Daher mein Vorschlag, solche Nutzer sofort und ohne Vorwarnung zu löschen. Und die Anmeldung von neuen Usern an Bedingungen knüpfen. Zum Beispiel ein Vorstellungstread. Oder Freischaltung durch die Mods. Dass das auch negativ auf neue User wirkt ist mir bewusst. Aber so wie im Moment kann es auch nicht weiter gehen. Dann geht das Hyundaiforum ganz sicher den Bach runter.
