Fragen zum Coupe GK als EU-Import

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

Denke der Trend wird auch weiter in Richtung 4Z gehen. 6Z "säuft" eben zuviel. Und die Haltbarkeit der 4Z ist ja inzwischen auch sehr gut. Warum dann also einen großen Motor bauen... Hätte am liebsten ja auch wieder einen mit Turbo, ist schon was sehr feines. Sollte Hyundai mal schnell bauen für's Coupe...
moonchild1967
Beiträge: 166
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16

Beitrag von moonchild1967 »

QUOTE (Marcus @ 24 Jul 2004, 10:58 ) Denke der Trend wird auch weiter in Richtung 4Z gehen. 6Z "säuft" eben zuviel. Und die Haltbarkeit der 4Z ist ja inzwischen auch sehr gut. Warum dann also einen großen Motor bauen... Hätte am liebsten ja auch wieder einen mit Turbo, ist schon was sehr feines. Sollte Hyundai mal schnell bauen für's Coupe...  Habe vor ein paar Jahren einen Calibra Turbo mit Chip und größeren Ladeluftkühler = 260 PS gefahren. Also der der Trend mit 4-Zylinder und Turbo ist gar nicht so neu !!! Dagegen kannst du leistungsmäßig alles heute Neue in der Klasse , incl. BMW 330i, in die Tonne treten. Leider war die damalige Opel-Verarbeitung nicht der Hit und außerdem sind mir das 6-Gang und das Ausgleichsgetriebe bei 130.000 km verreckt . Aber du lebst mit so einem Auto eben immer am Rande des Führerscheinentzuges
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

Das klingt nach Rakete *grins*! Den Calibra fand ich früher auch schon schön. Aber es ist eben Opel und die bauen nunmal wie auch VW z.B., Schrott... Braucht man ja nur die ADAC-Pannenstatistik und TÜV-Reporte zu durchforsten... Bin mal gespannt ob Hyundai irgendwann mal schöne Turbomotoren anbietet...
moonchild1967
Beiträge: 166
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16

Beitrag von moonchild1967 »

QUOTE (Marcus @ 24 Jul 2004, 12:09 ) Das klingt nach Rakete *grins*! Den Calibra fand ich früher auch schon schön. Aber es ist eben Opel und die bauen nunmal wie auch VW z.B., Schrott... Braucht man ja nur die ADAC-Pannenstatistik und TÜV-Reporte zu durchforsten... Bin mal gespannt ob Hyundai irgendwann mal schöne Turbomotoren anbietet... Nene, Opel ist schon deutlich besser geworden... und er Calibra war schon ein geiles Auto... 0-100 unter 6 sec und lt Tacho 305 km/h, das war schon was geiles! Aber auch der war nicht unter 10 Liter zu fahren eher 15-20, je nach Leistungsabforderung
moonchild1967
Beiträge: 166
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16

Beitrag von moonchild1967 »

QUOTE (roox-coupe @ 26 Jul 2004, 14:10 ) Sie sind in der Statistik auch nur so weit oben weil die meisten Fahranfänger Opel / VW etc. fahren ausserdem sind das die meist gefahrensten Autos auf Deutschlands strassen von daher isses klar. Ich find VW baut schöne Autos (Bora Highline , Passat W8 , Phaeton) . Die Statisktiken sind proportional zur Zulassungszahl aufgebaut, soll heissen, dass das keine absoluten Zahlen sind. Comprende??? Und ob VW schöne Autos baut??? NUn, da kann man wohl absolut geteilter Meinung sein! Aber eines ist klar: VW ist in Relation zur Qualität und v.a. zur Ausstattung VIEL zu teuer! Ich finde, dass ein popliger 100 PS-Golf für 25.000 Euro kein Wagen fürs Volk mehr ist! @ T@xman: Kein vernünftiger Cosscast-Kopf war je nach 20.000 km hin! Glaub mir, ich weiss wovon ich rede!
moonchild1967
Beiträge: 166
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16

Beitrag von moonchild1967 »

Nee, Alter, ich hab vom Cossi-Kopf des Calibra Turbos gesprochen ...
Antworten