Fragen zum Coupe GK als EU-Import
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 19:55
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16
Naja, von Federn allein halte ich eigentlich nicht so prickelnd viel. Das führt in der Regel nicht zwingend dazu, dass sich das Fahrverhalten verbessert... kann sein, muss aber nicht! Bei einem Komplettfahrwerk kann man sich aber sicher sein, dass er nicht nur besser = tiefer aussieht, sondern auch wie das sprichwörtliche Brett liegt...
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
@ Kalle Wirsch: Alles lesen , den Zusammenhang verstehen... Ging da vorher um TIEFERLEGUNGSFEDERN... Aber nichts für Ungut... Das es die Lichtautomatik nur in Korea gibt könnte sein. Deswegen frag ich ja hier. Vielleicht kommt ja ein Frankreichcoupe-Fahrer und sagt das er die hat, oder Holland, oder oder oder... @ moonchild: Fahrwerk ist auf alle Fälle besser von den Einstellmöglichkeiten usw. Hab nur bei mir gute Erfahrungen mit den Eibachfedern gemacht. Liegt auch wie ein Brett auf der Straße. Ist nur die Frage wie das beim GK ist... X Bassmann schrieb ja auch von guten Erfahrungen mit den Federn. SONST NOCH WER MIT TIEFERLEGUNGSFEDERN IM GK HIER????
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 19:04
Das ihr das Fahrwerk noch straffer wollt- hmm. Ich find Hyundai hat beim Coupe einen sehr guten Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit gefunden. Zum Verbrauch mit 10L: Ist schon möglich- ich kann immer noch rechnen-> wenn ich absichtlich versuche, den Verbrauch auf max(AB linke Spur,Stadt,aber ohne Vollgas) zu treiben und es dann "nur" 10.6 werden freuts mich. Es gibt vielleicht doch sowas wie Serienstreuung(schaut nur mal in's RX8-Forum- war übrigens mein Favorit bevor ich das GK-Coupe gesehen und gefahren bin)
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
@ jojo: Kann dir noch nicht sagen ob ich das Fahrwerk straffer brauche. Bin den GK leider noch nicht gefahren. Nur bei meinem SQP war es eben so das das Serienfahrwerk für'n A.... war. Und seitdem der tiefer ist ist es wesentlich besser. Vom RX 8 auf das GK-Coupe? Das sind ja krasse Unterschiede... Aber der GK sieht zumindest schöner aus. Welche Version fährst du? Deinen Angaben nach doch sicher 2.0 Motor, oder?
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 19:04
Verbrauch bezieht sich auf das 2.7 Modell. Vielleicht liegts auch daran, daß wir hier eher ländlicher Raum sind. Wieso krasser Unterschied- gehören beide in die gleiche Kategorie. Und die 231PS beim RX8 hab ich bis 9000U/min nicht sonderlich gespürt (211Nm... und Wankel), dann schon eher die 245Nm beim Coupe. Fahrwerk ähnlich, beim RX8 eher das Cart- Feeling.
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 19:04
Bin vorher den Xedos V6 2.0 gefahren- wohl eher Limousine als Coupe .Den 2.0 bin ich als erstes Probe gefahren. Ich versuchte mich mit 4 Zylindern und dem etwas lauten Motor anzufreunden (mir gefiel das Sondermodell blau/beiges-Leder sehr gut)als ich dann den 2.7 200m gefahren bin, stand die Entscheidung fest.
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
Klar, V6 ist und bleibt was anderes. Bei mir ist die Umstellung nicht so anders. Jetzt 1.5 Motor, der wird ab 130-140 auch laut. Schade, hatte gehofft du hast mal einen "Vergleich" mit einem Vorgängerauto das kein V6 ist. Wie fuhr sich der 2.0 denn? Vor allem zieht der noch im Endbereich? (170-200 km/h) Du meinst das Sondermodell Edition +. Hab ich mir im Prospekt auch angesehen. War interessant, will bloß ein silbernes Coupe und das Edition-Coupe gab es ja nur in dunkelblau...
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 19:04
Wollte sowieso blau oder schwarz. Ich hatte mehr 4Z als 6Z-deswegen:einmal mehr als 4Z- willst du die Laufruhe eines V6 nicht mehr missen. OK- 4Zyl-Technik entwickelt sich ja ständig. Der Trend geht ja imho dahin (+Turbo). Hab so das Gefühl, der V6 bei kleinen Motoren stirbt langsam aus. Beim 2.0 V6 (195Nm) fehlte es vor allem im niederen Drehzahlbereich an Kraft- "von daher" (sch... Modewort) bin ich nun sehr zufriedengestellt .Endgeschwindigkeit lag laut Tacho bei ~225km/h (beim Mazda), die natürlich nur langsam zu erreichen waren.