Tempomat
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
Ich war eben beim TÜV und habe ihn mit Fragen überhäuft. Natürlich sind die von so einer Eigenbau-Lösung nicht begeistert. Aber wenn's einen nicht stört etwas illegal zu sein...Das Problem mit der Steigung oder Gefälle würde mich gar nicht so sehr stören. Die meisten Strecken sind sowieso halbwegs waagerecht und auf die Geschwindigkeit muß man sowieso immer achten.
-
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
-
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00
Das Geschwindigkeitssignal - z.B. am Diagnosestecker - da kommt keine Frequenz raus. Umrechnen brauchen wir gar nicht. Du drückst einfach einen Taster und jetzt merkt sich die Steuerung die Frequenz als Referenz. Wenn die gemessene Frequenz kleiner ist, wird Gas solange schrittweise erhöht bis die Referenz erreicht wird, umgekehrt wird die Frequenz größer muss das Gas solange weggenommen werden bis die Frequenz sinkt. Experimentell müsste man natürlich ermitteln, wie schnell und wie empfindlich und wie genau er die Frequenz verarbeiten soll, damit es optimal funktioniert. Eine ZV-Pumpe und ZV Stellmotor gibts zu finden bei Audi und VW oder Mercedes aus dem Schrott. Die Steuerung krieg ich hin, mehr als 10 Euro kosten die Bauteile nicht (kleiner Mikroprozessor, 4 Transistoren).
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
-
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00
-
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14
da wird nen kauf-tempomat günstiger und einfacher sein..@accent:gut mein scoupe hat dieses signal bestimmt nicht..ist ja normal mit ner tachowelle..da wir die ecu auch kein extra elektr. signal senden..wenn du son elektr. freak bist..kannst du den ecu-chip bearbeiten..sprich nen fuel-cut-off entfernen?!
-
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00
die Tachowellen Varianten erzeugen dieses Signal einfach im Tacho drin. Die neuen, ohne Tachowelle, machens eleganter und erzeugen das gleich am Getriebe. Die Idee mit dem universal nachrüst tempomat ist gut, bestimmt kann man mit wenig aufwand einen original tempomat hebel gegen den universal schalter austauschen. (sind ja auch nur schalter)
-
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00
Ja da bin ich mir ganz sicher. Der Accent gibt vier Pulse wenn sich die Welle einmal dreht. In HMASERVICE.COM findest du auch irgendwo das Übersetzungsverhältnis von Rad zu Tachowelle. Glaube ich 34:36 oder so.Du findest das Signal an deinem Tacho. Daran sollten + und - anliegen und noch einmal ein Anschluss, wo das Geschwindigkeitssignal herauskommt.