Fragen zum Coupe GK als EU-Import

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Ente23
Beiträge: 69
Registriert: Di 29. Jun 2004, 19:31

Beitrag von Ente23 »

Vergleich selbst....116 PS mit 985 Kg zu knapp 140 PS mit 1400 Kg beim 2.0 GK --> Kann gut sein das du da bis auf die Endgeschwindigkeit von Mehrleistung nix spürst.Lichtautomatik haben zumindest die deutschen Modelle nicht (steht zwar was davon in der Anleitung aber mit dem Zusatz "falls vorhanden")Sound: Ob das was taugt oder nicht hängt ziemlich von den eigenen Ansprüchen und Erwartungen ab. Sind 4 Boxen + 2 Hochtöner und für meine Nicht-Hifi-Ansprüche klingen die vollkommen okay, für Leute die erstmal 800 € oder so in Hifi investieren aber wahrscheinlich der letzte Schrott Schiebedach haben soweit ich weiss auf jeden Fall die Frankreich-Importe immer.Felgen: Deutsche 2.0 haben 16",der V6 17".Bei Importen haben teilweise auch die V6 standardmäßig nur 16".
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

@Ente23: Ja, die PS pro Kilogramm hab ich auch schon verglichen. Da wäre der GK minimal schlechter. Dafür in der Endgeschwindigkeit (eingetragen SQP: 195 Km/h GK: 208 Km/h) wesentlich besser. Könnte mir vorstellen das sich vom fahren her da nicht so der Unterschied auftut. Werd mal sehen das ich hier in der Nähe bei einem deutschen Händler ein GK zum probefahren bekomme... Das mit der Lichtautomatik habe ich von Fotos aus dem offiziellen deutschen GK-Prospekt. Kenne die "Hebelsymbole" von anderen KFZ. Und beim GK steht da eindeutig auch eine Stellung mit "AUTO". Daher die Frage ob es die nun hat oder nicht. Denn in der Ausstattungsliste und im Prospekttext verliert Hyundai da kein Wort drüber...Das mit der Musik sehe ich auch nicht so übertrieben. Bin ja keine 18 mehr. Hauptsache guter Klang und Bass (wobei man da ja auch nacharbeiten kann...)Bei den Felgen das kannte ich auch schon. Finde nur merkwürdig das ich ein Angebot habe mit 2.0 Motor UND 17" Felgen. Wo die doch normal nur auf dem 2.7 drauf sind. Aber das ist natürlich schöner so. Finde optische machen die 16" auf dem GK wenig her.
moonchild1967
Beiträge: 166
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16

Beitrag von moonchild1967 »

Habs schon mal im Forum gepostet:Meiner ist ein Holland Reimport, waren 16" Alus mit 205ern drauf (Michelin), hab ich aber gleich gegen 8x18 RH augestauscht ... das einzige, das ihm zum deutschen Modell hin fehlt ist TCS, dafür war bei mir ein Tempomat dabei. Die Hifisachen sind ziemlicher Müll, alles Noname-Breitbanlautsprecher, habe ich zwischenzeitlich durch Canton ersetzt. Der Sitz ist genauso verstellbar wie beim deutschen Modell, ebenso ist das Fahrwerk und die Bremse identisch. Ein Schiebdach ist definitiv nur bei den Franzosen serienmäßig. Ansonsten war meine Ausstattung absolut identisch mit dem deutschen Modell.
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

@ moonchild1967: Danke trotzdem für die Infos. Hab auch gleich noch eine Frage: Gab das mit den 18" irgendwelche Probleme bezüglich bördeln oder so? Hab das nämlich auch vor, 17" (Serie) kaufen und für die Winterreifen nehmen und schöne 18" für Sommerreifen. Hab nur keine große Lust dann ein neues Auto direkt "bearbeiten" zu lassen. Von daher lieber Felgen die so passen und ohne Probs eingetragen werden. Was hälst du denn davon: 2.0 CoupeVollleder, Klimatronic, Antiblockiersystem, Tempomat, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Seitenairbags vorne rechts und links, Servolenkung, Lederlenkrad, ZV m. Fernbedienung, Lederschaltknauf, Radio/CD,Sitzbank teilbar, Alarmanlage, Spiegel beheizbar, el. Spiegel, EU-Neuwagen mit 3.Jahren Garantie ohne KM Begrenzung, elektr. Wegfahrsperre, Heckscheibenwischer, Kopfstütze vorn, 3.Bremsleuchte, Gepaeckraumabdeckung, Alufelgen, Zusatzinstrumente, Alu 17 Zoll,Traktionskontr., Außentemperaturanzeige, Aluoptik, Mittelarmlehne, elektr. Fensterheber 2fach, Sitzhoehenverstellung, Nebelschlussl., Handschaltung, Frontantrieb, inkl. Mwst., beh. Heckscheibe, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Treibstoff: Normal, Drehzahlmesser, ColorDas ganze für knappe 18000 Euro. Find das Angebot schon echt verlockend... Wo lag deiner preismäßig?
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

moonchild ? wo hast du den denn her ? =)habe die auswahl zwischen händlern in düren, düsseldorf und köln. jeweils knapp über 16000€.
moonchild1967
Beiträge: 166
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16

Beitrag von moonchild1967 »

Also... woher genau , weiss ich nicht... aber der Händler hat in Köln eine Niederlassung und ist laut Aussage meines Verkäufers (Hyundai-Vertragshändler in Regensburg) der größte Reimporteur für Hyundai. Ich hab für meinen 16.800 Euros abgedrückt. Sicher hätte ich das Teil auch für 500-1000 Euro günstiger selber beim Reimporteur kaufen können, aber zum einen hatte ich ein Auto zum Inzahlung geben und zum zweiten macht der Händler dann da auch keinen Unterschied und behandelt dich genauso wie alle anderen Kunden. Von 17" Winterrädern würde ich dir abraten, schon mal wegen des Preises. Die gibts in 215/45 R17 nur in der ZR-Ausführung und die kosten eine Stange Geld. Ausserdem finde ich, das 205er im Winter dicke reichen. Ich würde, wenn ich dürfte, sogar noch Schmälere montieren lassen.Bei 225/40 ZR 18 musst du Bördeln lassen, da führt kein Weg daran vorbei. Ich hab mit Dunlop sogar einen Reifen aufziehen lassen, der nicht so extrem breit ausfällt, aber sogar da wars notwendig. Hat im Fachbetrieb 150 Euro gekostet und wurde sehr ordentlich gemacht, hatte aber zuerst die gleichen Skrupel wie du, ganz ehrlich ! Aber jetzt würde ich es sofort wieder machen lassen.Bei deiner Aufzählung der Extras geht mir etwas ab: die Sitzheizung!!!! Das kannst du knicken, da frierst du dir im Winter die E*** ab! Ausserdem heizt sich das Auto im Sommer (und dabei hatten wir heuer noch gar keinen Richtigen ) wahnsinnig auf, d.h. dass auch die Ledersitze nicht unbedingt kühl sind Ansonsten ist der Preis schon ok!!!
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

@ moonchild1967: Das mit der Sitzheizung habe ich mir auch gedacht. Aber dafür das das Leder im Sommer kalt ist, ist die Sitzheizung ja auch nicht... Ist halt dann der Nachteil bei Leder. Die 17" sind serienmäßig dabei, also bieten die sich ja schon an. Aber mal sehen, da mach ich mir dann auch erst Gedanken wenn das Auto meins ist und es Winter wird... Bei 18" also bördeln... Nicht schön sowas, aber mal sehen was sonst noch so für Möglichkeiten und Angebote in 17" da sein werden...Werd mir mit den ganzen Infos von hier mal so meine Gedanken machen und mal schauen was sich so ergibt...
moonchild1967
Beiträge: 166
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16

Beitrag von moonchild1967 »

QUOTE (Marcus @ 17 Jul 2004, 14:49 ) @ moonchild1967: Das mit der Sitzheizung habe ich mir auch gedacht. Aber dafür das das Leder im Sommer kalt ist, ist die Sitzheizung ja auch nicht... Ist halt dann der Nachteil bei Leder. Bei 18" also bördeln... Nicht schön sowas, aber mal sehen was sonst noch so für Möglichkeiten und Angebote in 17" da sein werden... Das Leder ist im Winter kalt, warum im Sommer??? Würde sagen, dass es da genau das Gegenteil ist... Wenn 17" drauf wären, würde ich keine anderen drauf machen, "verbessert" sich ja nix dadurch! Und ausserdem, wer schön sein will muss leiden
jojo
Beiträge: 73
Registriert: Di 18. Mai 2004, 19:04

Beitrag von jojo »

Zum Leder: ist mein zweites Auto mit Leder- wenns den 2.7 ohne gäb , würd ich sogar einen Aufpreis zahlen für Textil (Ich find Leder bekl...).Zum Verbrauch: beim 2.7 (2Monate, 4000 km): zwischen 9.2-10.6 -Fahrweise egal (ohne Vollgasfahrt)Zu den Felgen: war eben grad beim Reifen-Händler und hab mich für Ronal entschieden: super Webseite, angemessene Preise, gutes Design. Aber 18" und bördeln-- nie und nimmerZu der "Soundanlage": hab mit weniger Aufwand schon besseres gehört- danke für den Tipp mit den Canton-BoxenZum Preis: 17000- ich hab für meinen nicht-grauen 25400 bezahlt- ich glaub mein freundlicher H-Händler hat ein gutes Geschäft mit mir gemacht...Zum Fahrwerk: sehr gut bei schnellem Tempo und langezogenen Kurven (auf Autobahnwechsel fährt mir keiner hinterher :-) schlecht bei langsamer Fahrt und kurzen Bodenwellen (da springt er regelrecht drüber)Zum Modell: Wenn beide Modelle probegefahren werden, hat der 2.0 keine Chance (völlig untermotorisiert und laut; Merverbrauch schätze ich auf 1l)
Antworten