Drehzahlbegrenzer beim SQP
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
Naja gut, ich sag mal so, solange der Wagen noch gut fährt ises ja kein Problem, der bei der Werkstatt meinte zu mir das Hydrostöße normal sind bei 8 Jahre alten Wagen... naja glauben tu ich das net ganz aber egal. Er sagte das die nicht schlimm sind..... Naja abwarten sag ich! Sagt mal, ises schwer nen Leerlaufregler auszubauen??mfg
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
Ne ich dachte das die Drehzahlen deshalb so schwanken weil vieleicht was bei meinem stromabnehmern nicht hinhaut.. aber eigentlich habe ich wenn ich normal fahre nichts an, nichtmal radio oder sonstwas außer ebend Motor! Das Problem ist das der Leerlauf wie schon 100 mal gesagt ja immer erst auf 750 geht und dann bei 850 bleibt, aber warum geht er erst ein wenig runter ??? Das versteh ich net, er müßte doch eigentlich runter auf die 850 und da stehen bleiben!! Das ist sicher alles ein und das selbe Problem auch das mit dem stottern, also das er einfach mal so im stand wenn nischt passiert auf 500 springt und fast ausgeht! Ich raff es nicht, SCHEISS AUTO!!! *GRR* ich verzweifle