Drehzahlbegrenzer beim SQP
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:34
QUOTE (Lynx @ 5 Jul 2004, 19:51 ) ja für 4000€ darf man halt einen kompletten tag selber da fahren und hat halt die chance ins team zu kommen und da mit den richtigen sponsorengeldern die ganze saison zu fahren!! race4fun...is mir bekannt...toyota yaris cup...aber sorry, 4000€ um mit nem YARIS zu fahren? Ich lach mich ja gleich total krank sowas hab ich noch nie gehört...und was meinst du mit chance ins team zu kommen? is das evtl. so eine sichtung wo man einen fahrerplatz gewinnen kann für ein jahr wenn man gut genug ist? trotzdem, is absolut daneben, dachte erst du hättest dich vertippt und meintest 400, aber 4000 sind doch für sowas (selbst wenns ne sichtung ist!) echt lächerlich!!! Naja, ich mag halt sowieso diese extrem kleinen Cup-Autos (Yaris, Polo, Lupo etc.) und die Cup-Veranstaltungen (ausser dem Leon Supercopa Cup, da fängt es an ein Auto zu sein ) nicht wirklich, in diesen Serien tummeln sich außerdem lauter unerfahrene 15-jährige wo der Papa nen bisschen Geld über hatte und welche grad mal nen jahr kart hinter sich haben, und schon auf in den tourenwagen ...aber is auch nen anderes thema deshalb fahren wir DIVINOL CUP *klick*...bin vorher auch Langstreckenmeisterschaft, Castrol Haugg Cup etc. (also aufm Ring;)) mit unseren beiden Hyundais bzw. einem Honda Accord gefahren, ab dies Jahr sind allerdings endlich Sprintrennen angesagt Is ne internat. Sprintrennserie(ca. 50-60km pro Rennen) auf DTM und Formel 1 Kursen wo allerdings sämtliche autos versch. Klassen alle zusammen ein Rennen fahren und hinterher dann je nach Klasse gewertet werden...und da is wirklich alles dabei, und WAS für boliden zum Teil...da sehe ich selbst in diesem Jahr als BMW M3 Fahrer blass gegen aus - vom 750 PS Porsche, über ex-DTM Werks M3s, "normale" Gruppe N M3s/ Hondas, Donkervoorts, Spezialtourenwagen aller Kategorien und Fabrikate (z.B. nen 2.0l Golf - 660kg bei 275PS!!!) usw...Wenns dich interessiert schau hier unter Meiner Website nach, da findeste was an Rennberichten und so von diesem Jahr mit Bildern...So sieht das Feld bei nem Rennen im Divinol Cup aus:PS.: Du bist Kart gefahren? Professionell auch Rennen? Oder nur Hobby? Und wie weit ist dein Interesse einmal selbst nen Tourenwagen zu pilotieren(nicht für 4000€ )? Wenn da näheres und ernsthaftes Interesse besteht bitte ich dich um ne PM!!!Grüße,der Manni
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
HiHo, ich wollt ma wissen obs beim SQP normal ist das der Motor so derbe laut ist?! Wenn ich mal iner Stadt 5000 Umdrehungen hochziehe wo ich schon schiss bekomme das die büchse auseinander fällt hört sich das echt derbstens laut an. Wobei ab 3500 wird er auch kaum noch lauter*gg* Ist dsa normal oder woran könnt did liegen? Achja und was ist mit den Hydros ? Ist das schlimm wenn er die hat? Ist ja nur solange bis er warm geworden ist, hat doch mit dem ÖL irgendwas zu tun oder??Mfg
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Nene Scoupe mit Hydros?? Aha... also keine Ahung was du da für nen Motor drinen hast aber die Scoupes die ich daweil zerlegt hatte, hatten alle Kipphebeldrinnne. Also nix mit Hydros!!!Auserdem leigt das nicht nur am Motor sondern auch an der GEräusch dämmung! Denn der Wagen ist im Vergleich zu seiner größe doch recht leicht. Und bei der GEräusch dämmung habens ordentlich gespart!
-
- Beiträge: 271
- Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16
Ne,ne Inter zumindest in D gab es sqp`s mit Hydrostösseln(die letzten Ls Modelle)-aber Ls ist ja eh nicht deine Welt *war jetzt auch ein Insider,oder*.@Beanos also recht laut sind sie alle,aber wenn deiner kalt klickert und das geräusch warm verschwindet könnts schon sein das er Hydros hat und das die etwas defekt sind,leicht undicht deswegen läuft das öl raus und das dauert dann nach dem start etwas bis das öl wieder drin ist und die hydros das Ventilspiel wieder im Griff haben-stimmt doch etwa so,oder?(frage an den Mod.der seinen Gt bestimmt auf Hydros umbauen würde-wenns den Leistung bringen würd.. )
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Jaja das waren die mit den Doppelspulen Zündanlagen. Aber Hydros sind nicht so gut... ich stell mir mein Ventilspiel lieber selber ein... da weiß ich was ich hab!
Auserdem kann man so ein klein wenig mehr Feintuning betreiben (Einlass öffnet früher und schließt später, Auslass öffnet später... zeig mir das mal bei Hydros *g*) Wenn der Wagen steht läuft das ganze Öl in die Ölwanne, wenn man nun den Wagen wieder startet muss die Ölpumpe erst wieder Öl ansaugen...unter Druck setzten und hinauf in den Kopf pumpen. Dort dann die Stößeln unter Hydraulischen Druck setzten damit sie sich dem stufenlosen Ventilspieleinstellen wittmen kann. Das dauert Zeit... auserdem kaltes Öl ist viiiel zähnflüssiger und nicht so schmierfähig wie betriebswarmes Öl!!! "nicht meine Welt" das kann man jetzt auf viel beziehen... kommt drauf an wie weit du insider bist! *g*

-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
ich komm jetzt wohl nicht ganz mit cas... was meinst du mit "ich setzte 10 auf reiten"??REITEN?? Ich bin erst drei mal auf nen Pferd gesessen und da hat mich der Vorwärsdrang nicht grad so begeistert!
Ich glaub aber kaum das du das meintest!um nicht ganz OT zu werden: Klotzi... was kostet denn das leicht so, hast die Preise noch im Kopf??
