Genau, meine Rede. Und vor allem musst du auch ohne Tacho, nur duch DZM immer wissen, wie schnell du ungefähr bist. Weil irgendwann geht die Tachowelle mal kaputt, und dann? Ausserdem wird man beim Heizen so nicht durch diese ungenauen Geschwindigkeitsangaben abgelenkt sondern kann sich aufs Wesentliche konzentrieren...
naja, dass man beim heizen auf alles achten sollte is mir schon klar, fahr ja nich erst seid gestern audo naja, und motorisiert unterwegs bin ich auch schon ein paar jahre mehr...aber trotzalledem ises schonma gut zu wissen das es nen begrenzer gibt *gg*
Nen Begrenzer is sowieso Schnickschnack...wer meint schnell zu fahren sollte wissen und hören wie weit er gehen kann ...ein bisschen Lehrgeld muss jeder mal zahlen im Leben,hehe
also ich persönlich schaue bloß aus neugierde aufm drehzahlbegrenzer... beim schalten verlasse ich mich immer auf mein gehör... deshalb kann ich auch nich ordentlich/schnell fahren,wenn ich den motor nich richtig oder garnicht höre... schalte also nur per gehör... beim twingo von meiner mom war außerdem garkein drehzahlmesser... da mußte man per gehör fahren... bin den aber eh nur selten gefahren
naja, ich gugg eigentlich immer auf drehzahlmesser wenn ich versuche sprit zu sparen!! aber wenn man dann ma am heizen is, guck ich lieber wo ich langfahre als aufm DZM... man fährt ja nicht nur auf geraden strecken!! aber ich hab die letzten Tage auch ma getestet ob der Begrenzer irgendwann kommt!! also bei knapp 6300 U/min war der noch nich da (3ter gang) und höher will ich den nicht unbedingt drehen...komisches auto
Ich glaub nicht, dass man mit nem normalen LS im 5. in den Begrenzer kommt... Das wären dann reelle 202.7 km/h.Im 3. müsste er bei 124 einsetzen, im 4. bei 164.7. Bei den ersten 2 hab ichs noch net ausprobiert, aber im 3. funktioniert er bei mir definitiv....