Fragen zum Turbolader (S Coupe GT)

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
hardstyler
Beiträge: 90
Registriert: So 20. Feb 2005, 15:40

Beitrag von hardstyler »

Hi,Da ja wie in einem anderen Thread schon beschrieben mein Turbo defekt ist würden mich mal ein paar sachen interessieren.Wo genau sitzt der Turbo beim S Coupe GT und wo sehe ich die genaue Bezeichnung? (Hat vielleicht jemand mal ein Bild für mich?)Ist es schwer den selber zu wechseln?Was passiert wenn er sich bei der fahrt komplett festfrisst?kann man den Turbo nicht einfach ausbauen und ohne fahren? Was muss dann am Auto gemacht werden?Danke schonmal.ich habe morgen eine 230KM strecke vor mir und bin deswegen auf das Auto angewisen. Ich hab nur Angst das ich aufeinmal liegen bleibe oder noch mehr kaputt geht
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

guggsch du!
hardstyler
Beiträge: 90
Registriert: So 20. Feb 2005, 15:40

Beitrag von hardstyler »

Cool, sowas habe ich gesucht Nun würde mich nochmal brennend interessieren was passiert wenn mir der Turbolader während der fahrt kaputt geht und was alles am Auto gemacht werden muss um es ganz ohne Turbo zu fahren?!Kennt vielleicht jemand einen Laden der Turbos Repariert? Ich habe zwar einen gefunden, würde mir aber gerne woanders nochmal Preise einholen.
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

ich kenne keinen laden. aber du kannst den turbo ausbauen, und nen anderen krümmer draufbaun und dann ohne fahren. das geht du kannst nur keinen ls auf get umrüsten!
hardstyler
Beiträge: 90
Registriert: So 20. Feb 2005, 15:40

Beitrag von hardstyler »

ZITAT (*Dennis* @ 11 Mär 2005, 22:35 ) ich kenne keinen laden. aber du kannst den turbo ausbauen, und nen anderen krümmer draufbaun und dann ohne fahren. das geht du kannst nur keinen ls auf get umrüsten! Hi,was heisst ls und get?ALso brauche ich nur einen neuen Krümmer und sonst nix? muss nicht der ganze motor neu eingestellt werden?Was für einen Krümmer brauche ich genau (Am besten währe ein link zu einem shop wo ich gleich den preis sehe)?
Hyundai-Club-Erfurt
Beiträge: 161
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 23:34

Beitrag von Hyundai-Club-Erfurt »

LS und GT (nicht get) sind Typenbezeichnungen vom S-Coupe. Der LS ist die normale 88 PS-Version und der GT die Turbovariante. Die Maschine ist eigentlich die gleiche nur das beim GT zusätzlich der Turbo mit verbaut wurde.
muckl
Beiträge: 249
Registriert: So 24. Okt 2004, 14:16

Beitrag von muckl »

hat nicht ein turbomotor weniger verdichtung, so um die 8:1? meiner hat so um die 10:1, 11:1. der springt doch dann nicht an wenn er kalt ist, weil der kein zündfähiges gemisch zusammenbekommt, durch die zu geringe verdichtung.
dariv
Beiträge: 303
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 15:38

Beitrag von dariv »

das auto wir auf jeden fall anspringen und auch fahren, wie er fahren wird weis ich nicht aber er wird fahren.... du musst halt nur die anschlüsse für wasser und öl die zum turbo führen dicht machen.... und halt den krümmer vom 88pser ....
Hyundai-Club-Erfurt
Beiträge: 161
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 23:34

Beitrag von Hyundai-Club-Erfurt »

Im Falle vom S-Coupe wird er sich fahren wie nen LS mit 88 PS. Auch anspringen tut nen GT mit defekten Turbo ohne Probleme. Der Turbo ist doch nur dafür da um den Sprit mehr Sauerstoff zu geben. Und aus dem was der Turbo mehr an Luft zum Sprit führt holt zum Beispiel der GT das Plus raus im Gegensatz zum LS.
dariv
Beiträge: 303
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 15:38

Beitrag von dariv »

ganz so ist es auch nicht ....... der ls hat ne verdichtung von 10:1 und der gt ne verdichtung von 7,5:1 . das heißt, das der gt ohne turbo auf jedenfall weniger leistung hat als 88ps....... ist ja im endeffekt auch vollkommen egal, die frage stand ja nur ob der gt ohne turbo noch fährt.....
Antworten