Positionierung Subwoofer Kofferraumausbau

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

das mit dem höheren schalldruck ist normal wenn ihr eine schräge scheibe habt.(vorreiter ist der civic mit wohl bis zu 7db überhöhung(nicht selbst getestet)) ist immer so. die erklärung erspar ich mir jetzt lieber... ist lang und die hälfte liest es eh nicht zuende zum 16 er mdf. hmmm ist so eine sache. kommt ganz auf den speaker an.wenn viel luftverdränung da ist könnte es bei einem geschlossenen zu vibrationen des gehäuses kommen. mach am besten bloß noch 1 / 2 verstärkungen durch querstreben rein und du bist auf der sicheren seite. glaub nicht das das ein so diabolischer pegel wird, net bös gemeint...zum lack ... überleg dir wirklich eine gute befestigungsmöglichkeit... ich will nichts wertvolles im kofferraum haben wenn mein sub da durch die gegend fliegen würde
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

achso: meint ihr mit karosserievibrationen, das euch wirklich die vibrationen stören oder das klappern was daraus resultiert? wenn die vibrationen euch zu viel sind spikes okder dicke gummiknubbel untern sub. wenn klappert... DÄMMEN ^^
KingSoko
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 21:43

Beitrag von KingSoko »

Kann man fürs Dämmen auch Dämmwolle ausm Baumarkt nehmen und die in alle Öffnungen stopfen bis zum Anschlag Wie isn das jetzt mit meiner Bassrollen positionierung??? GrußMarkus
CoupeFX103
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05

Beitrag von CoupeFX103 »

@ KingSokoIch glaube bei dir ist es egal wie sie liegt.@InfernalDenke jetzt auch das des nit so krass wird hatte gestern mal getestet (Subs auf das Brett geschraubt die Endstufe dann dran und mal ausprobiert ob sie funktionieren. Bass ging schon) Denke nit das des da allzuderb vibriert. Wegen der Befestigung muss ich echt nochmal gucken wie ich das mache. Heute Abend gehts weiter mit dem Umbau. Is ganz schön viel Stress tausend mal in den Keller gerannt und ausgeschliffen da die Subs nit reinpassten. Hoffe mal das ich das mit der Schräge hinkrieg.Und dann muss ich ja auch noch dieses Warndreieck und den ErsteHilfe Koffer irgendwo unterbringen das ich die bei ner Verkehrskontrolle gleich zur Hand hab. Denke mal das ich die vielleicht wenns passt unter die vorderen Sitze quetsche.
White-eye
Beiträge: 435
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 09:34

Beitrag von White-eye »

also berechnen kannst du das volumen, das die box braucht, hierKALICK
CoupeFX103
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05

Beitrag von CoupeFX103 »

Also ich hab jetzt fast alles fertig. Wollte die Kiste ja mit Acryllack bestreichen (hab das auch gemacht) sieht allerdings total sch.. aus. Mit welchem Stoff kann ich die Kiste beziehen? Vlies oder was ist auf den normalen Kisten immer drauf? Woher krieg ich das dann?
FaulerStudent
Beiträge: 199
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:33

Beitrag von FaulerStudent »

Moin!Ich hab vor ca 2 Wochen meine Basskiste bezogen. Hab Teppich hergenommen. Da gibts welche, die selbstklebend sind. So einen hab ich hergenommen und hat super geklappt. Einfach pracktisch. Und die sind auch super dehnbar, d.h. du kannst gut Rundungen, etc. damit machen!+Ich hab den Stoff bei einem Sound-Händler meines vertrauens gekauft Hat zwar mehr gekostet, aber geht wie schon gesagt viel leichter zu verarbeiten und es sieht einfach nach was aus!Werd heute oder morgen mal Bilder von meiner Box reinsetzen, dann kannst es dir anschauen,Ciao, FaulerStudent
CoupeFX103
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05

Beitrag von CoupeFX103 »

Hier nun mal ein Bild
Antworten