Rückwärtsgang geht immer schwerer rein?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Borg
Beiträge: 98
Registriert: Di 18. Jun 2013, 23:14

Beitrag von Borg »

Hallo,ich hab' irgendwie das Gefühl, das sich der Rückwärtsgang bei meinem GK schwerer als sonst einlegen läßt. Nachdem ich damit gefahren bin gehts ohne Probleme, aber wenn ich das erste Mal am Tag einsteige und rückwärts raussetzen will, bin ich seit 2, 3 Tagen am rühren bis es klappt.Bild ich mir das ein oder kanns da tatsächlich für eine Ursache geben und es steht eine Reparatur an?Borg
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wann haste denn das letzte mal dein Schaltgetriebeöl gewechselt?
Borg
Beiträge: 98
Registriert: Di 18. Jun 2013, 23:14

Beitrag von Borg »

Hab' das Auto jetzt ein Dreivierteljahr - in der Zeit noch nie und davor ist unbekannt...Danke für den Rat.Borg
Bomber

Beitrag von Bomber »

Würd ich auch mal tippen.Oder schaltseil verabschiedet sich so langsam.
Borg
Beiträge: 98
Registriert: Di 18. Jun 2013, 23:14

Beitrag von Borg »

Und wenn ich's nicht machen lasse gehts aufs Getriebe, vermute ich das richtig?Auch dir danke für den Rat, Bomber. Borg
Bomber

Beitrag von Bomber »

Würd ich machen lassen.Ich vermute das das öl schon leicht am verharzen ist wenn du sagst das es im kalten zustand schwer geht um wenn er warm ist das es leicht geht.Ist das schalten allgemein hakeliger geworden oder betrifft das nur den rückwärtsgang?Wobei es kann auch sein das nur nen bissl öl fehlt.Aber wenn dann sollte da schon komplett neues öl rein und nicht die pampe mischen.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Schaltzug glaub ich nicht, warm ist das Problem ja weg. Mechanisch scheint auch alles zu passen, weil sonst würde es sich richtig sperren. Überaltertes Getriebeöl eher. Über die Jahre schwitzt ab und an was raus oder es zieht Feuchtigkeit/Wasser die Kaltviskosität wird entsprechend höher und das ganze schwergängiger...Bei den meisten Wegwerfautos steht es nicht im Wartungsplan, aber auch da am besten alle 4-5 Jahre oder 80-100tkm raus mit dem Zeug wenn man das Auto länger behalten will. - Servolenkung ebenso.
Borg
Beiträge: 98
Registriert: Di 18. Jun 2013, 23:14

Beitrag von Borg »

Vielen Dank für die Antworten.Der dritte Gang ist hakelig, geht also gerne mal nicht ganz so flüssig rein, der sechste auch. Das, im Gegensatz zum Rückwärtsgang gleichermassen nachdem er warmgefahren ist.Da ich mich nicht auskenne bin ich mir unsicher ob das nun normal ist oder nicht. Alle Autos die ich vorher gefahren bin waren leichter zu schalten, wenn mich die Erinnerung nicht trügt.Nach den Beiträgen von euch beiden hab ich mich entschlossen demnächst die örtliche Werkstatt aufzusuchen um das Getriebeöl wechseln zu lassen.Mein Auto will ich nicht mehr hergeben, es ist mein persönlicher Traumwagen (von den realistisch finanziell erreichbaren).Borg
Bomber

Beitrag von Bomber »

Hehe. Dann fahr mal eins meiner sqp's. Das ist nen bissl schwergängiger wie bei meinem getz.Und bei dem muss ich schon mehr kraft aufwänden wie in meinem alten den ich mal hatte.Aber ich finde das das so normal ist bei hyundai. Aber es sollte dann doch nicht extrem sein.
Borg
Beiträge: 98
Registriert: Di 18. Jun 2013, 23:14

Beitrag von Borg »

Ja ok, so richtig ist extrem ist ja nur der Rückwärtsgang.
Antworten