Hyundaimodelle ursprünglich von Mazda?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
S-Coupe-GT
Beiträge: 207
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 18:58

Beitrag von S-Coupe-GT »

QUOTE (Sandra @ 10 Mai 2004, 15:13 ) Ich finde, daß Sqp ll hat irgendwie Ahnlichkeit mit dem älterem Mondeo.. Das bilde ich mir irgendwie auch ein...besonders die Frontscheinwerfer...die sind fast identisch ?!Also wenn ich meine Hyundai Zeichen abnehme, würden manche vielleicht denken, ich würde nen Mondeo fahren
angelo
Beiträge: 64
Registriert: So 9. Mär 2003, 02:15

Beitrag von angelo »

mitsubishi sigma bildete die basis für den alten sonata (Y3) bodengruppe Getriebe und motor.der starex teilte sich vieles (fast alles) mit Mitsus space gear.der lancer mit dem lantra teilten sich bodengruppe, motor, getriebe (bis modell 93/94).hyundai hatte anfags sehr viele lizenzbauten mit mitsubishi zum teil werden noch heute im asiatischem raum mitsubishilizenzen las "hyundai precisions" verkauft (galloper/pajero, space runner/santamo...).der mazda 121, wurde las ford fiesta, als kia, und als tata verkauft..vermutlich noch als weitere modelle...aber nicht als hyundai.kia ist ein tochterunternehmen von hyundai, also 100% hyundai...was viele vorteile hat (kia opirus/ hyundai xg, optima/sonata,sorento/terracan)...die heutigen aktuellen kia/hyundai-modelle sind keine lizenzbauten mehr...also echte eigenprodukte dies gilt auch für die motoren.daewoo gehört zur gm-gruppe und hatte opel-technik, die neuen modelle sind aber eigenproduktionen.man sieht, die koreaner lernen sehr schnell und wollen raschmöglichst eigensätändig sein...hyundai/kia werden in zehn jahren technisch, qualitativ und zahlenmässig über opel, ford und fiat stehen...
björn
Beiträge: 395
Registriert: Fr 18. Apr 2003, 20:03
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von björn »

wenn ihr mal ein mazda 626 coupe und ein s coupe 2 im profil anschaut dann werdet ihr staunen
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

ähnlichkeiten zwischen den marken gibt es doch immer..wie mit musik..das hört sich fast alles gleich an..der golf3 sieht nem sunny n14 auch ähnlich..und das mit dem mazda626 coupe wollt ich auch noch sagen..und die ähnlichkeiten sind auch sehr gut!so findet man tuningteile von gängigen fahrzeugen für exoten..
Bladeracer
Beiträge: 281
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 21:42

Beitrag von Bladeracer »

Mach mal die Motorhaube vonnem Ford Probe 24 V auf und vergleich das was du siehst mit nem Mazda Mx6.... kannst Jahre suchen und wirst keinen Unterschied finden
Antworten