Hyundaimodelle ursprünglich von Mazda?
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Hallo! Hat jemand ne Ahnung ob Hyundai seine Modelle selbst entwickelt oder bei anderen Herstellern einkauft und dann etwas "getarnt" wieder auf den Markt bringt? Mir ist schon öfters aufgefallen, dass mein Lantra J2 sehr viele Ähnlichkeiten zu einem älteren Mazda 626 hat. Nachdem Hyundai den Elantra rausgebracht hat, kam der J2 ja auch als Kia Clarus leicht verändert wieder auf den Markt, genau wie der erste Lantra, den Kia als Sephia gebaut hat.Auch der Hyundai Pony sieht fast genauso aus wie ein alter Mazda (heißt der 323? Kenn mich mit Mazda nicht ganz so aus.)Mein Vater hatte mal einen Mazda 929 (immer diese Zahlenbezeichnungen! ) und meint, er habe dieses Modell schon mal als Hyundai (Sonata?) gesehen.Ich habe außerdem noch einen Accent X-3, da habe ich bis jetzt aber noch keinen "Ur-Vorgänger" gesehen. Vieleicht kennt sich hier jemand mit der Hyundai Geschichte aus?MfGMatthias
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Der Pony ist ja scho fast ne 1 zu 1 Kopie...Genau wie der Kia Clarus. Den fährt ein Freund von mir. Wir hatten die mal nebeneinander stehen, bis auf die Anbauteile sind die gleich.Vieleicht dasselbe wie beim Deawo (schreibt man das so?) Nexia. Ist ja in Wirklichkeit ein Opel Kadett MfGMatthias
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 11:16
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 13:43
Die Modelle von Kia und Hyundai ähneln sich ein wenig da die beiden Firmen verwandt sind. Sprich: Kia ist eine 100%ige Tochterfirma von Hyundai und übernimmt auch einiges an Technik. Das ist vergleichbar mit z.B. VW zu Skoda etc.Das Design vieler asiatischer Autos ähnelte sich eine Zeit lang, da in den meisten Firmen keine eigenen Designzentren mehr unterhalten werden. Das Design eines Autos wird einer fremden Firma übertragen die auch für andere Konzerne baut. Daher gleichen sich viele Wagen. Nun ist man allerdings wieder davon abgekommen wie man am Matrix z.B. sieht. Der wurde von Pininfarina gezeichnet. (Pininfarina hat auch den Honda 600 aus den 70´er Jahren gebaut. Man vergleiche)Mazda stand und steht auch in famliären Verhältnissen zu uns. Wenn man sieht das HYundai mit Ford-Nachbauten begonnen hat, dann ist es logisch das in den 90´ern auch Mazda derivate entstanden da Ford und Mazda ebenso zusammengehören wie Daimler-Chrysler oder VW-Audi.