TERRACAN (HP) 2.9 CRDi springt nicht an

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Patrick91
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 17:20

Beitrag von Patrick91 »

Hallo , Ich habe eine problem mein Auto springt nicht mehr an . Fahre einen Terracan mit 2.9 common Rail. Ich hab das gefühl er bekommt kein diesel . Wenn ich die zuleitung abschließe zum filter und lass ihn starten kommt von hinten kein sprit an den kraftstofffilter. auch wenn ich an der hochdruckpumpe rücklaufleitung abschließe und versuche zu starten kommt nichts an. Ist dazwischen tank und filter noch eine elektrische pumpe ? Was ist das für eine bauteil was zwischen Handpumpe und filter sitzt das mit einen 2 poligen stecker angeschlossen ist ? Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Liebe grüße Patrick
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Da wird die Kraftstoffpumpe hinüber sein
Patrick91
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 17:20

Beitrag von Patrick91 »

Wo sitz die bei dem Modell ? Was ist das für ein bauteil im motorraum zwischen handpumpe und dieselfilter
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

vorne am Motor der hat im Tank keine!kostet ca 1000€ Netto is noch günstig
Patrick91
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 17:20

Beitrag von Patrick91 »

Sicher das der keine vorförderpumpe ? hatte gelesen das er eine bzw mehre im Tank hat.Aber was ist das für ein bauteil was zwischen handpumpe und dieselfilter sitzt.
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

ja der hat keine schau nach und du wirst es sehendas kleine teil an der handpumpe is laut teileprogramm eine Heizung
Olympus_FRI
Beiträge: 17
Registriert: Do 2. Jan 2014, 19:06

Beitrag von Olympus_FRI »

Wenn du vor dem Motor stehst, ist rechts, auf mittlerer Höhe die Pumpe. Die Pumpe ist in Niederdruck- und Hochdruckteil aufgeteilt. Der hat also keine gesonderte Vorförderpumpe, wie auch schon meine Vorredner gesagt haben.Du kannst auch generalüberholte Pumpen ab 600,-€ bekommen. Wenn du das selbst machst, musst du aber bedenken, das die Pumpe neu in die Steuergeräte eingelesen werden muss. Das kannst du mit HiCom oder GDS machen, wenn du das nicht hast, musst du damit wohl zu jemandem, der ein entsprechendes Gerät hat. Im Zweifel der Hyundai Händler.
Antworten