Au nicht bestanden

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

zumindest im teillastbereich, ab 35% gehts nur noch nach tabelle wenn die AU scheitert, kanns zu viele Gründe geben um hier helfen zu können...vom KAT Lambdasonden bis hin zu Falschluft oder nem durchgerosteten Endschalldämpfer.viel wichtiger ist ja welcher Wert zu schlecht war! co?
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Is wirklich alles Spekulation. Mal kucken, was der Fehlersoeicher sagt, bzw. welcher Wert das Problem ist. Aber Loch im Abgasstrang kann schon sein. Dann fehlt der Rückstau, bzw. ist anders als herstellerseitig optimiert, weniger Leistung, man drückt mehr aufs Gas um das gewohnte Fahrgefühl zu bekommen, mehr Verbrauch...Das hört man aber im Normalfall
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (Tsaphiel @ 6 Dez 2013, 10:31 )Is wirklich alles Spekulation. Mal kucken, was der Fehlersoeicher sagt, bzw. welcher Wert das Problem ist. Aber Loch im Abgasstrang kann schon sein. Dann fehlt der Rückstau, bzw. ist anders als herstellerseitig optimiert, weniger Leistung, man drückt mehr aufs Gas um das gewohnte Fahrgefühl zu bekommen, mehr Verbrauch...Das hört man aber im Normalfall Also ich bin einen monat ohne flexrohr rum gefahren.6L mitem 2.0l, das ist mein bestwert. Wer bitte brauch rückstau. Das ist eher ein notwendiges übel. Ich meinte eher durch ein loch ziehts luft an und dann haste viel zu viel O2, aber lappen rein stecken und gut is
Flitzebiene
Beiträge: 7
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 11:56

Beitrag von Flitzebiene »

Huhu bin wieder da und hab gute Nachrichten :-D. Hat die Hu sowie die Au bestanden. Da ist ein loch zwischen Mittel und Endschalldämpfer in dem Auspuffrohr drin. Dadurch ist ein hoher Verbrauch und die Abgaswerte ungleichmäßig entstanden. Das loch sieht man noch nicht mal weil sich ein Hitzeschutzblech darüber befindet wo der Tank ist. Ist aber hörbar wenn man drunter steht und ein Lappen in das Endrohr steckt. Ich danke Euch allen die mir die Hilfreichen Antworten geschickt haben und wünsche Euch einen schönen zweiten Advent :-D. Liebe grüße von der Flitzebiene
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Na siehste. Selbe Situation hatte ich nämlich auch. Kleines Loch vorm ESD. Geröhrt wie ein großer, aber gefühlt nimmer sauber angezogen. Mehrverbrauch war im Nachkommabereich, kann also auch an was anderem gelegen haben (evtl. am Sound, dass man gerne mal mehr drauftritt )Abgasanlagen und Rückstau is ne Kunst für sich. Beim Einspritzer-Auto meiner Erfahrung nach nicht ganz so schlimm wie beim Vergaser-Motorrad, aber einfach nur aufmachen is nicht immer zielführend. Da gehts auch um definiertes Strömungsverhalten, um den Zylinder leer zu bekommen, Ventilüberschneidungen, um gleich neues Gemisch nachzusaugen etc..
Antworten