Lautes Motorengeräusch im Inneren

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Wenn es bei Kurvenfahrten weg ist, könnte es auch "nur" das Radlager sein!
Benutzeravatar
OldSch00l
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55

Beitrag von OldSch00l »

Nach deiner Antwort, werter Kommisar, habe ich auf der Rückfahrt eben mal auf Links- und Rechtskurven geachtet. Beim Linksfahren bleibt das Geräusch, beim Rechtsfahren ist es komplett weg. Habe auch auf der Geraden ein paar mal schnelle Hin- und Herbewegungen gemacht und dort war es der gleiche Fall. So tief kenne ich mich mit der Materie leider nicht aus, aber bedeutet das jetzt, dass es eins der Radlager ist, oder kann es trotzdem noch das Differential sein? Könnt ich selbst irgendetwas am Auto nachschauen? (Ohne Hebebühne)
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (OldSch00l @ 6 Nov 2013, 19:49 ) Nach deiner Antwort, werter Kommisar, habe ich auf der Rückfahrt eben mal auf Links- und Rechtskurven geachtet. Beim Linksfahren bleibt das Geräusch, beim Rechtsfahren ist es komplett weg. Habe auch auf der Geraden ein paar mal schnelle Hin- und Herbewegungen gemacht und dort war es der gleiche Fall. So tief kenne ich mich mit der Materie leider nicht aus, aber bedeutet das jetzt, dass es eins der Radlager ist, oder kann es trotzdem noch das Differential sein? Könnt ich selbst irgendetwas am Auto nachschauen? (Ohne Hebebühne) Klingt nach Radlager vorne rechts!
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Auf jeden Fall ist ein auf verdacht getauschtes Radlager günstiger als ein auf Verdacht getauschtes Differential.bei mir wars ähnlich, war das LR vorne linksWar beim "Wackeltest" aber nicht festzustellen.
Benutzeravatar
OldSch00l
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55

Beitrag von OldSch00l »

Danke für eure motivierenden Antworten Jetzt bleibt nur noch hoffen, dass es das Radlager ist. Ich werde dem Mechaniker meine Beobachtungen sagen und bei der Probefahrt wird er vielleicht direkt mit geschultem Auge feststellen können was genau es ist. Aber generell würde ich natürlich deiner Einstellung folgen Tsaphiel
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Bei mir waren alle Mechaniker ratlos. Sowohl bei meinem Stamm-freundlichen, als auch in der freien Werkstatt und letztes Endes noch so ein "alter Hase", der sich um das Auto meiner Freundin kümmert. Von außen gekuckt: nix gemerkt, mitgefahren: Nix gemerkt (wenn auch Geräusch gehört), selbst gefahren: nix gemerkt.Der vom alten Schlag hat dann auch gesagt: Lass uns mal mim Radlagertausch anfangen, obwohl das eigentlich nicht die typen Radlagergeräusche sind. Und siehe da: Es war das Radlager.Ich hab nur eins tauschen lassen, hatte es dann aber kurze Zeit später auf der anderen Seite.War dann aber kurz vor der Inspektion und so hab ichs da gleich mitmachen lassen. Durch Zufälle aber beim freundlichen paar Orte weiter und der hat mir das bestätigt, dass es beim GK wohl manchmal Radlagerprobleme gibt die sich nicht nach Radlagerproblemem anhören. Hätte er zwei Wochen vor meinem Besuch bei nem andern Wagen auch erst nach langem Suchen und tauschen auf Verdacht rausbekommen.bezog sich allerdings auf den 2.0. Obs beim V6 auch so ist: kAIch würd trotzdem gleich beide tauschen lassen!
Benutzeravatar
OldSch00l
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55

Beitrag von OldSch00l »

Klassische Geschichte^^ da hattest du echt echt Glück, das bestätigt meinen Verdacht schonwieder: Die Freundlichen können meistens nicht mehr als die Freien Werkstätten bis auf den Preis Um zu deiner Schilderung zurück zu kommen: Ich war heute in der Werkstatt und es ist genau der Fall. Ein hinteres Radlager ist an den Geräuschen Schuld, aber das zweite wird auch schon schwach, deshalb wurde mir empfohlen gleich beide austauschen zu lassen. Also genau das was du beschrieben hast. Pluspunkt für dich und Pluspunkt für den Mechaniker meines Vertrauens für das richtige Analysieren Der V6 ist also anscheinend auch betroffen^^Wenn ich heute Abend den Preis erhalten habe werde ich diesen auch mal zu Vergleichszwecken zur Verfügung stellen.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Habe ich also richtig gelegen mit meinem Tipp: Radlager und nicht Differential!
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

QUOTE Wenn ich heute Abend den Preis erhalten habe werde ich diesen auch mal zu Vergleichszwecken zur Verfügung stellen.Der interessiert mich auch. Bei mir hat sich auch eins verabschiedet. Hinten links >> 200€ komplett (freie Werkstatt!)
Benutzeravatar
OldSch00l
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55

Beitrag von OldSch00l »

Wollte gerade bei deinem Thread antworten Chrism! Die 200 € waren jetzt mehr als ich gedacht habe für ein Radlager. Na schöne sch*** dann werden das bestimmt trotzdem 600 € für die zwei Radlager, sowie die Umlenkrolle und Spannrolle des Keilriemens... naja wenn ich mal die Onkelz zitieren darf: Du soll den Tag nicht vor dem Abend loben Vielleicht überrascht mich die Werkstatt ja morgen mit einem besseren Preis@ Kommisar: Man darf ja auch mal Glück haben im Leben
Antworten