Lautes Motorengeräusch im Inneren

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
OldSch00l
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55

Beitrag von OldSch00l »

Wieder einmal Servus!Keine Angst ich habe keinen Kompressor-Umbau vor Mein Problem ist grad, dass ich während der Fahrt ein extrem lautes Motorgeräusch habe. Es ist synchron zu der Drehzahl und soweit ich urteilen kann (hoffentlich) nur von Innen zu hören, als wenn etwas Kontakt zur Karosserie hat und die Geräusche in das Innere weitergeleitet werden. Zum Glück habe ich meinen Subwoofer, sonst würde das Geräusch nach ein paar Minuten richtig in den Ohren wehtun. Ich habe ja einen CAI mit Kaltluftschläuchen und würde das Problem deshalb auf diesen schieben, aber ich habe ihn schon überprüft und alle Anschlüsse sind noch bombenfest und der Schlauch ist noch in der gleichen Position wie vorher. Um den CAI endgültig ausschließen zu können, müsste ich wieder den normalen Luftfilterkasten montieren, aber bevor ich den Aufwand betreibe würde ich gerne mal eure Meinung hören, nicht das es am Ende doch an etwas ganz anderem liegt. Falls ihr eine Soundfile wollt, könnt ich mal versuchen das Ganze mit dem iPhone aufzunehmen.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Mal die Motorlager/Drehmomentstützen gecheckt?Und es ist definitiv nur im Innenraum zu hören? Bei offener Haube wenn jemand mal Gas gibt nicht?
Tiburon mike
Beiträge: 83
Registriert: Di 27. Jan 2009, 23:34

Beitrag von Tiburon mike »

Welchen CAI hast du montiert?Ist das erst seit dem du den CAI hast?Hast du da vielleicht ein Foto?
Benutzeravatar
OldSch00l
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55

Beitrag von OldSch00l »

@Accent GT:Ich habe das Problem etwas schlampig beschrieben. Es ist zwar Drehzahlabhängig, aber nur wenn ein Gang eingelegt ist. Beim Beschleunigen ist es schon laut zu hören, aber wenn man vom Gas geht und ausrollen lässt und diesen Punkt gemerkt hat, wo nur noch das Standgasantreibt, dann wird es richig laut. Deshalb konnte ich noch nicht testen, ob man es auch von außen hört, hab nur mal den Kopf rausgestreckt und habe echt das Gefühl, dass man außen nichts hört.@ Tiburon mike:Ich habe einen klassischen K57i. Das Geräusch trat erst einige Monate später auf, deshalb bin ich unsicher, ob es wirklich an diesem liegt. Da heute schönes Wetter ist, werde ich mal schauen ob ich den alten Luftfilterkasten kurzzeitig dazwischen klemmen kann um zu checken, ob es am CAI liegt.
Tiburon mike
Beiträge: 83
Registriert: Di 27. Jan 2009, 23:34

Beitrag von Tiburon mike »

Dann glaube ich nicht das es am CAI liegt. QUOTE aber wenn man vom Gas geht und ausrollen lässt und diesen Punkt gemerkt hat, wo nur noch das Standgasantreibt, dann wird es richig laut.Mit eingelegten Gang oder ohne?Tritt es in allen Gängen auf?Will da jetzt eigentlich nicht vorgreifen könnte aber an der Kupplung oder Getriebe liegen
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Würde dann auch erst mal auf Kupplung oder Ausrücklager tippen...
Benutzeravatar
OldSch00l
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55

Beitrag von OldSch00l »

Also am CAI liegt es definitiv nicht. Ich kann das Problem jetzt nochmals präzisieren:Bei den ersten beiden Gängen hört man eigentlich nichts großartig. Der dritte ist zwar schon etwas lauter, aber ab dem 4. hört man es richtig und es ist so:Beim Hochbeschleunigen mit den Gängen 4-6 hört man es im Hintergrund, aber nicht so lange, da ich hochbeschleunige. Wenn ich im 4. dann die Drehzahl abfallen lasse, wird es bei 2500 laut und bis 2000 immer lauter, dort ist dann der Hochpunkt erreicht. Beim 5. Gang ist es das gleiche bei 2000-1500 und beim 6. ist es bei 1750 bis 1500 ungefähr. Jetzt kommts: Nehm ich den Gang raus und lasse ausrollen, dann tritt das Geräusch genauso auf. Bei welcher Drehzahl kann ich natürlich nicht sagen, da die Anzeige ja die Standgasdrehzahl dann anzeigt. Helfen diese Fakten beim präzisieren weiter? Ich finde den Fakt, dass die Geräuschentwicklung bei verschiedenen Gängen in verschiedenen Drehzahlbereichen, aber genauso wenn ich ausgekuppelt habe, am komischsten. Vielleicht liegt hier ja des Rätsels Lösung. So wie es aussieht, werde ich so oder so zur Werkstatt müssen, aber ich würde mich freuen, wenn ihr mir schon eure Ideen, in welche Richtung das Problem geht, nennen könntet und ob ich vielleicht selbst etwas nachschauen könnte.
Tiburon mike
Beiträge: 83
Registriert: Di 27. Jan 2009, 23:34

Beitrag von Tiburon mike »

Hm vielleicht Antriebswelle, Differential, Radlager, ....Wie hört sich das geräusch an?
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Sicher, dass das Geräusch abhängig von der Motordrehzahl und nicht etwas von der Raddrehzahl (also Fahrgeschwindigkeit) ist!?Klingt mir nämlich jetzt eher wie ein Geschwindigkeitsabhängiges Geräusch!Wenn es nach dem Auskuppeln noch da ist und nicht konstant zur Leerlaufdrehzahl, kann man den Motor als Quelle eigentlich schon ausschließen. Da bleibt dann eigentlich nur noch alles, was zwischen Kupplungsscheibe und Rad...
Benutzeravatar
OldSch00l
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55

Beitrag von OldSch00l »

Also das Auto kommt am Montag in die Werkstatt zur Fehlerfindung, aber ich habe heute glaube ich das Problem gefunden: Wenn ich nämlich in die Kurve fahre, geht das Geräusch weg. Das müsste doch bedeuten, dass es LEIDER das Differential sein wird oder? Stimmt ihr mir zu und wie teuer würde der Spaß denn werden?
Antworten