Hoher Motorölverbrach
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 12:31
- Wohnort: Karlsruhe
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 12:31
- Wohnort: Karlsruhe
Irgendwie will ich es nicht Wahr haben. Kommt das so plötzlich oder wird das mir der Zeit immer mehr was verbraucht wird?Ich hatte auch mal auf der Autobahn das Problem, wenn ich mich im 1.Gang von der Kupplung ziehen gelassen habe, war es so rucklig, als ich dan bissen Gas gegen habe, ging es. Heute habe ich mal nachdem ich den Schlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung wieder aufgesteckt hatte, eine Probefahrt gemacht, und dieses Problem war im kalten und warmen Motor weg. Kann das miteinander zusammenhängen?
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Kann mehrere Ursachen haben wie gesagt. Sicher werden die alten Gummidichtungen der Ventilschaftdichtungen ne Rolle spielen. Vielleicht ists auch bei den 2 Liter Motoren so das die Ölabstreifringe festkleben und dann das Öl eben nicht mehr abstreifen.Kann auch sein das die Kolbenringe relativ weich sind und sich schnell abnutzen. Warum genau die 2 Liter Motoren so viel Öl fressen kann ich dir leider nicht sagen, ist mir aber schon bei ner Menge 2 Liter aufgefallen.Bei einem hatte ich mal die Kopfdichtung getauscht sowie die Ventilschaftdichtungen was keine Besserung brachte, ergo wirds wohl untem vom Kolben kommen. Aber den Mist auch noch ausbauen ? Das lohnt nicht, dann lieber mal alle paar km nen Kanister 10W40 für 10 Euro gekauft...Wenn man sein Auto enorm liebt könnte man sicher den Block neu bohren und Übermaßkolben einsetzen, ich gehe davon aus dann sollte das Problem behoben sein.