Auto zieht ab 5000 Umdrehungen
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Nimm die NGK die Original vorgesehen sind und mache keine Experimente, auf die falschen Zündkerzen reagieren Hyundaimotoren sehr sensibel.Mit deinem Leistungsloch solltest du mal in die Werkstatt fahren und einen Mechaniker der den 2 Liter Motor kennt mal ne Runde drehen lassen, entweder du empfindest das Subjektiv oder es liegt wirklich ein Fehler vor.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
ich lehne mich mal weit aus dem fenster und sage, du empfindest das subjektiv. bei mir zieht der erst ab 4500upm richtig. erst jetzt an den verwinkelten straßen der kroatischen küste gemerkt, wie hochtourig man fahren muss um schnell voran zu kommen.zwischen 4500 und 5000 ist ja ohnehin kein riesen unterschied... allerdings gibt es bei mir keinen ruck (dafür hat der 2l meines erachtens eh zu wenig leistung).
- _Coupe308_
- Beiträge: 354
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 14:54
- Wohnort: Wels Austria
QUOTE (fruchtfliege @ 5 Aug 2013, 22:13 ) ich lehne mich mal weit aus dem fenster und sage, du empfindest das subjektiv. bei mir zieht der erst ab 4500upm richtig. erst jetzt an den verwinkelten straßen der kroatischen küste gemerkt, wie hochtourig man fahren muss um schnell voran zu kommen.zwischen 4500 und 5000 ist ja ohnehin kein riesen unterschied... allerdings gibt es bei mir keinen ruck (dafür hat der 2l meines erachtens eh zu wenig leistung). Ist auch meine Erfahrung!Außerdem bin ich da bestätigt worden beim Leistungsdiagramm. Da hat die momentenkurve bei ca 4800 RPM nochmal einen steilen anstieg und fällt erst wider nach knapp 5000 RPM ab.
Bitte Schreib und Tippfehler entschuldigen, 98% meiner Beiträge sind mit Tablet und Rechtschreibprogramm getippt!