Brösel in der Ölwanne

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
SAVERSERVER
Beiträge: 69
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 11:46
Wohnort: München

Beitrag von SAVERSERVER »

Hi @all,bin wieder an meinen Sonata v6 2,5 zu GangeWollte eigentlich noch den Zahnriemen inkl. aller Spann und Umlenkrollen + Wasserpumpe machen.Habe heute die Ölwanne runter um zu entrosten und neu lackieren undhabe folgende (harte) Brösel in der Ölwanne gefunden!Weiss jemand woher die kommen und ob ich den Zahnriemen überhaupt noch machen soll oder demnächst den kompletten Motorblock überholen muss!
Mercedes W211 E500 - EZ 02/2004 ELEGANCE, AMG SportPaket, 7G-Tronic, etc.

Hyundai Sonata EF 2,5 V6 - EZ 03/1999
09/2016 komplette Elektronik und Innenausstattung umgebaut aus Kia Magentis (GD) 2,5 EZ 2002
Homer
Beiträge: 394
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 02:37

Beitrag von Homer »

Sieht aus wie Plastikteile vom Ölfiterdichtung, das kann aber nur passieren wenn der Ölfilter zu lange drin war (40-50 Tkm) sprich Ölwechsel nicht richtig gemacht wurde, dann wird er porös und zerfällt, normalerweise folgt ein Motorschaden.
Benutzeravatar
SAVERSERVER
Beiträge: 69
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 11:46
Wohnort: München

Beitrag von SAVERSERVER »

Gummi ist es definitiv nicht!Es ist Stein- oder Metall-Hart, aber nicht magnetisch.Ölfilter ist schon fast 2 Jahre drin, aber erst 20000 KMDanke und lgloisl
Mercedes W211 E500 - EZ 02/2004 ELEGANCE, AMG SportPaket, 7G-Tronic, etc.

Hyundai Sonata EF 2,5 V6 - EZ 03/1999
09/2016 komplette Elektronik und Innenausstattung umgebaut aus Kia Magentis (GD) 2,5 EZ 2002
Benutzeravatar
caspa
Beiträge: 810
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33

Beitrag von caspa »

Sieht trotzdem von der Konsistenz und Struktur nach verhärteten Gummi aus.QUOTE Das häufig auch als Gummi bezeichnete Weich-PVC verliert im Laufe der Zeit seine Weichmacher und wird spröde. Ist diese Art Gummi mal hart, kann nichts mehr helfen.
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.
Bild
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Halt doch mal ein Feuerzeug dran- wenn es verhärteter Gummi bzw organisches Material ist wird es wohl irgendwann brennen. Wenn es nur heiß wird ist es metallisch.
Homer
Beiträge: 394
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 02:37

Beitrag von Homer »

Hallo Leute,noch einmal zum Thema poröse Dichtungsgummi, habe ebend mit meinem Bekannten dieses Problem durchgesprochen. Ähnliches ist passiert bei einem Mercedes E240, Motorschaden durch porösgewordene Dichtung vom Ölfilter weil dieser zu lange nicht gewechselt wurde. Teile sehen dunkel aus, sind Steinhart und werden nicht sofort brennen (es sei dann man geht da mit ein Schweißgerät ran).Gruß Homer
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Schaut nach Ölkohle aus wenns unten in der Wanne ist. Kann schon sein das jemand da nen Wechsel überzogen hatte oder mal ein W30 Öl eingefüllt wurde das unten in der Wanne verbrannt ist... Würd die Wanne saubermachen und mir keine allzu großen Sorgen machen.
Benutzeravatar
SAVERSERVER
Beiträge: 69
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 11:46
Wohnort: München

Beitrag von SAVERSERVER »

Habe es eben mal dem Hyundai-Werkstattmeister gezeigt,der meint es ist definitiv keine Lagerschalen, dafür sind die Brösel zu schwarzaber Gummi ist es auch nicht.euren Tipp mit anzünden habe ich eben versucht ... und brennt (kokelt ab)auch noch mal einmal zum Thema poröse Ölfiltergummi ...daran glaube ich trotzdem nicht, wie soll der im Ölkreislauf kommen.wenn sich der Gummiring ablöst und in den Motor kommt, dann müsste es ja aus dem Ölfilter enorm raussauen. Ausserdem kontrolliere ich schon, ob der Gummi OK ist nach den herausschrauben.Im Filter drinnen sollenten doch keine weiteren Gummis mehr sein, ODER?Aber an den Hinweis Ölkohe könnte ich glauben ...
Mercedes W211 E500 - EZ 02/2004 ELEGANCE, AMG SportPaket, 7G-Tronic, etc.

Hyundai Sonata EF 2,5 V6 - EZ 03/1999
09/2016 komplette Elektronik und Innenausstattung umgebaut aus Kia Magentis (GD) 2,5 EZ 2002
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Nachdem es brennt, kann es Ölkohle sein- wie riecht es denn beim "verkokeln"?
Benutzeravatar
SAVERSERVER
Beiträge: 69
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 11:46
Wohnort: München

Beitrag von SAVERSERVER »

hoffentlich hat uns keiner gesehen ...bin gerade mit meiner Frau im Wohnzimmer gesessen und wir haben beide geschnüffelt ;-)also auf jeden Fall riecht es nach Öl, Teer, (Haare)das restliche Öl außen herum verbrennt natürlich beim ersten mal besser ...beim 2ten und 3ten mal anzünden immer schwerer und ausser dem Reststück bleibt schwarzer staub übrig!
Mercedes W211 E500 - EZ 02/2004 ELEGANCE, AMG SportPaket, 7G-Tronic, etc.

Hyundai Sonata EF 2,5 V6 - EZ 03/1999
09/2016 komplette Elektronik und Innenausstattung umgebaut aus Kia Magentis (GD) 2,5 EZ 2002
Antworten