Hyundai Coupé Kupplung
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 10. Aug 2005, 15:54
QUOTE (RTO @ 2 Jul 2013, 06:48 ) So sieht es aus. Hat bei mir auch erst bisl gerutscht und dann ging es sehr schnell.Am ende konnte ich Gang einlegen und einkuppeln und es passierte nichts!Der Kurs ist top. Mein Händler wollte nur für den einbau 700€-800€ haben.Grüße Klar, hast ja auch einen V6, da ist schon etwas enger und andere Kupplung.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 10. Aug 2005, 15:54
QUOTE (Paret @ 4 Jul 2013, 23:00 ) Ich meinte das Zweimassenschwungrad... ich war echt Glücklich, dass es nicht Kaputt war, weil sonst wäre es nochmal knapp 200 Euro teurer geworden.Das 2,0 Coupe hat kein ZMS. Und das gäbe es auch nicht für 200,--. Der V6 hat ein ZMS, das kostet über 500,--QUOTE Ein nicht ganz so schöner Nebeneffekt sind die dauerhaft durchdrehenden Räder aktuell beim Anfahren.. also entweder fast am absaufen mit Bonanza effekt oder Durchdrehen... Aber Übung macht den Meister^^Es ist vor allem erstaunlich, dass mein Hyundai Händler durchweg günstiger ist, als alle Freien Händler die ich gefragt habe. Also zum mindest im Bezug auf die Kupplung.Ahja hier mal die Rechnung:Druckplatte 75 EuroKupplungsscheibe 80 EuroKupplung Lager 42,30 EuroSpurstangenkopf 33,60 EuroDie Teile hat Hyundai im Alternativ-Teileprogramm, erkennst Du an der AT-Endung oder mit S... beginnend. Die freien orientieren sich an den Preisen für die Original-Teile.QUOTE Darauf kamen dann "berechnete" 5,75 Stunden á 50 Euro zzgl. Märchensteuer (effektiv waren es 7 Stunden).50 Euro netto sind allerdings wirklich sehr wenig!!! Allerdings sind 5,75 Stunden recht lange. 4,5 Stunden ist Richtzeit und auch bequem zu schaffen so lange nichts garvierendes war. Was war denn mit Getriebeöl? Das läuft eingentlich raus!Aber alles in allem: Nicht schlecht!!!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 4. Apr 2013, 21:36
Ehrlich gesagt, weis ich nicht, was mit dem Getriebeöl ist, wird er dann schon nachgefüllt haben - aufjeden Fall wurde mir kein Getriebeöl in Rechnung gestellt. Der 2liter hat kein Zweimassenschwungrad? Das wäre mir aber neu?Und ja, es ist was Gravierendes passiert, die haben den Motorblock nicht gelöst bekommen, weil die schrauben komplett Verrostet waren.