Hyundai Coupé Kupplung

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Paret
Beiträge: 10
Registriert: Do 4. Apr 2013, 21:36

Beitrag von Paret »

Hallo Leute,ich habe ein Hyundai Coupe Bj. 2003 und hat 165.000 runter... leider hat vor einigen Monaten meine Kupplung angefangen "leicht" zu rutschen... unter Vollast ca 500 Umdrehungen...Nun jetzt war mein Auto in der Werkstadt wegen Ölwechsel und jetzt ist sie "Schrott" und damit meine ich, dass sie bei jeder möglichen Beschleunigung durchrutscht bis zum geht nicht mehr...Also.. Ich habe ein Angebot für einen Kupplungstausch von einem Hyundai Händler für 500 Euro.. (Da wo ich das Auto vor 7 Monaten gekauft habe)Jetzt stellen sich mir zwei Fragen... Ich habe die Kupplungsflüssigkeit neulich erst gewechselt ... Aber kann es noch an irgendwas anderem liegen oder ist es defintiiv die Kupplung?Wäre es sinnvoll irgend was anderes im gleichen Schritt mit zu wechseln beim Händler? Zahnriemen wäre in 25.000 fällig (wäre ca. 1- 1 1/2 Jahre bei mir)Also gibt es irgendwelche Arbeitsschritte die Kombiniert werden können?
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Scheint tatsächlich die Kupplung zu sein. Wie Du schreibst hat sich das ja schon angedeutet. Also wechseln, 500 Euro sind ok.Zahnriemen hat nichts mit Kupplung zu tun. D.h. wenn Du denn mitwechseln lässt wird es vermutlich nicht billiger, als wenn Du den Zahnriemen seperat wechseln lässt. Außer Du handelst mit Deiner Werkstatt einen Sonderpreis aus, da das Auto eh schon auf der Bühne ist.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Ein Motorölwechsel hat keinerlei Einfluss auf die Kupplung- und ein Kupplungstausch nicht auf den Zahnriemen.
Paret
Beiträge: 10
Registriert: Do 4. Apr 2013, 21:36

Beitrag von Paret »

Naja aber sie war komplett "Kaputt" nachdem ich vom Hof gefahren bin.. deswegen frage ich... Den Preis für 500 finde ich auch in Ordnung... mein "normaler" händler will 650 dafür... Also gibt es nichts, was sich lohnen würde mit zu tauschen?
Benutzeravatar
_Coupe308_
Beiträge: 354
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Wels Austria

Beitrag von _Coupe308_ »

Das ist normal das die Kupplung sich ankündigt und dann sprunghaft stirbt! afaikEventuell gingen noch Synchronringe falls irgend welche Gänge sich, wie bei mir, hakelig schalten lassen.
Bitte Schreib und Tippfehler entschuldigen, 98% meiner Beiträge sind mit Tablet und Rechtschreibprogramm getippt!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Kupplung bitte komplett tauschen inklusive Ausrücklager, gibt sonst später böse Überraschungen. Wenn die Kupplung einmal rutscht dauert es nicht mehr lang bis nix mehr geht !
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

So sieht es aus. Hat bei mir auch erst bisl gerutscht und dann ging es sehr schnell.Am ende konnte ich Gang einlegen und einkuppeln und es passierte nichts!Der Kurs ist top. Mein Händler wollte nur für den einbau 700€-800€ haben.Grüße
Paret
Beiträge: 10
Registriert: Do 4. Apr 2013, 21:36

Beitrag von Paret »

Hier mal das Resultat:Neue orignale Hyundai Kupplung ohne ZMS + Spurstangenkopf + Achsenvermesseung = 620 Euro..Also die Kupplung ist phänomenal... ich bin schon einige Coupes gefahren und überall heißt es, die kupplung kommt einfach so spät - nix da... meine neue kommt sofort und zwar wirklich sofort.. das ist unglaublich, was für ein fahrgefühl das ist.. Abgesehen davon, das sie nun wieder packt.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

was bedeutet ZMS?
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Zweimassenschwungrad denke ich mal.
Antworten