Probleme mit Autoradio einbau
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 20:53
Hallo zusammen,wir haben uns heute einen Getz gekauft und wollten auch gleich das verbaute Grundig Kassetten Radio gegen ein modernenes Sony Radio austauschen. Der Ausbau des alten Radios und des Einbaurahmens hat mit ein paar Schrammen ganz gut geklappt. Doch nach dem Einbau des Neuen Radios funktioniert es nicht. Genau gesagt es war tot.Da ich zwei gekauft hatte ( eins wollte ich später noch in ein anderes Fahrzeug verbauen.) konnte ich auch ein anderes testen. Aber auch das war tot. Das alte Radio funktioniert immer noch ganz hervorragend. An dem bereits verbauten Isoadapter befindet sich ein orangenes Kabel. Wofür ist das ??Wo könnte sonst noch das Problem liegen ???Sind beide Radios defekt, oder brauche ich ein neues Adapter ??Vielen Dank für eure Hilfe im VorrausGrussMarc
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 20:53
Also die Stecker passten,bei dem neuen Radio war ein kabelnübaum dabei und der passte an den Kabelbaum vom Auto. Das Rotekabel war.über dem Roten und das gelbe bei dem Gelben. Also dachte ich das passt schon. Der einzigste Unterschied ist, das an dem Kabelbaum des Autos, noch ein orangenes Kabel, direkt neben dem Gelben liegt.
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Im Zweifelsfall hilft nur messen.Normalerweise ist rot zündungsplus, gelb dauerplus und schwarz masse.Orange ist normalerweise signal ob Licht an oder aus ist, manche Radios dimmen dann das Display.Steht aber auch in der Einbauanleitung des Radios, dies in der Regel auch online gibt.Bei manchen Radios kann man über Rundstecker die Zuordnung rot/gelb ändern.Wenn das Radio vorher in nem VW oder Audi war ist das getauscht.
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47