Getz: Wo liegt der unterschied bei der 241mm und 2
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:51
Da habeich wohl flasch gerechnet. 3mm sind ja noch besser. Wie gesagt, testen werde ich das auf jeden Fall.Muss jetzt aber erst einal die Achssschenkel besorgen. Dann noc Sandstrahlen, Galvanisieren und auch noch lackieren - das Auge isst ja mit.Trau mich shcon garnciht, das mal durchzurechnen. Ist zwar imer noch Budget, aber wenig isses trotzdem niicht.Dann fehlt ja immer noc hinten. Da sind so schäbige mini-Tromelrn drauf.Und das Geld für 4 neue Reigfen steht auch noch aus (€280,-) wennd as mit den Felgen klappt. Freigabe ist jetzt wenigetsns vorhanden.Damit sich die Bremse lohnt, muss ich ja mindestens 200PS aus dem Motörchen bekommen. Aber de Umbvau auf einen 1,,6er wäre dann wohl die bessere Lösung. Sofernich da auch so ein Glück wie bei meinem 1,1l habe und einen für €50,- (ca. 30tkm) bekomme, weil die Beschreibung so schlecht formuliert war, das alle mit einem totalen Motorschaden gerechnet haben. ir wars egal, ich wollte erstaml nut den Kopf ahben, aber dann hing da noch der Rest, Ansaugbrücke, Einsptritzung und Untermotor mit kompletter Kupplung dran.Was will man mehr...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:51
QUOTE (katrin0860 @ 20 Apr 2013, 13:26 )Mal ein Tipp am Rande die Achsschenkel von einem Kia Rio 2 mit 1,4 (Motorcode G4EE, ist der selbe wie im Getz 1,4) sind auch brauchbar Habe soeben festgestellt das das nicht passt. Der Rio2 hat das Traggelenk genau anders herum eingebaut. OderhattestDu Dich dabei auf die Bremssdheien vom AccentIII bezogen? Der hat nämlich die selben.Muss dann doch auf die vom Getz zurückgreifen.
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 22. Jun 2010, 19:32
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:51
Bei der Hinterachse habe ich auch schon mitbekommen, das sich die Art der Varationen in einem extrem überschaubaren Bereich bewegt.Ich brauche jetzt noch alle Schrauben, um die Sättel an den Achsschenkel zu befestigen.Sind das spezielle?M12x1,5x45 ist ja ganz gängig, aber haben die durchgehendes Gewinde, sodass ich standard 10.9er Schrauben und Schraubensicherung nehmen kann oder sind die irgendwie am Schaft auf Passung mit dem Sattel oder Achsschenkel gearbeitet?
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 22. Jun 2010, 19:32
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:51
Komme grad vom x-ten Hyundai Händler.Einige haben es ja echt nicht nötig, auch nur Ansatzweise was von Kundenservice zu zeigen. Nur einer hat sich die Mühe gemacht, mal den Computer anzuwefen und nachzuschauen. Allerdings auch erst, nachdem ich ihm erklärt habe, das es beim Getz nur einen Bremssattel für alle Motorisierungen gibt und die Unterschiede im Achsschenkel liegen.Trotzdem wurde ich angeschaut, als käme ich von Mond ujdhätte keine Ahnung.So ein Verhalten anderen gegenüber finde ich echt zum k****n und hat erst recht nichts im Kundenkontakt zu suchen, vor allem, wenn man dmit seinen Lebensunterhalt bestreitet.Geht mir genauso über wie Taxifahrer, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten und dann noch besonders behandelt werden, weil sie ja sonst Abreitslos werden...Zu unserer beider Erstaunen haben wir dann aber nirgend auch nur eine Schraube gefunden, mit der der Bremssattelhalter an den Achsschenkel geschraubtt wird.Dementsprechend gab es auch keine Teilenummer und erst recht keinen Preis dafür.Die Verwerter haben entweder keine Hyundais da oder, sofern auf Hyundai/Kia spetzialisiert, nur eine grosse Tonne, wo alle Schrauben drin landen und sich nicht mehr zuordnen lassen.So, jetzt habe ich mich wieder etwas beruhigt.