ECFI Turbolader?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

naja kommt auf die Komponeten an und was man will ...z.Z. kratzen wir daran800€ SchmiedeKolben800€ PauterPleul900€ 2Scheiben Kupplung1200€ GarrettLader1000€ AEMSteuergerät130€ Ladeluftkühler=4830€dann noch Auspuff Ladeluftrore Krümmer, Kleinzeugs, Breitbandlambda, KAT usw...kannste nomma ca. 1500 rechnen da haste noch nix eingebaut! und hast den Motor noch nicht zum Hohnen gebracht....ja klar der alte 2.0T umbau kam vielleicht knappe 2000€ mit allem aber dafür war bei knappen 360Ps Schluss...weder Kupplung noch Steuergerät hats dann noch hinbekommen und die Kolben warn auch am Ende aber damit hatten wir 2 Jahre Spass ausserdem kost ja nen SQP keine 1000€...deswegen der x fache Wert des KFZ
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

@blocherQUOTE beim selber bau niemals! Denke mal Du meinst damit, das es billiger geht?Andy hatte aber so an die 10 000 investiert an Teilen.Turbokit ca. 4000Steuergerät ca. 2000Bremsanlage vorne ca. 1500Kupplung ca. 1000Kabelbaum, TÜV und sonstiges sicher nochmals um die 3000Dann wären wir schon bei über 10000oder liege ich in meiner Einschätzung falsch.Das ganze sollte natürlich langlebig funktionieren und nicht nach kurzer Zeit der Motor Schrott sein. Mit dem Turbo allein ist es ja nicht getan. Bremsen Kupplung usw. sollten der höheren Belastung auch dauerhaft standhalten. Die Eintragung wenn überhaubt möglich kostet sicher auch noch 1000 aufwärts.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Für den Preis kauf ich mir lieber einen gepflegten MB 320 CLK vom Händler. Der hat von haus auf 218PS - und Händlergarantie.Oder ich fahr meinen Hyundai, so wie ihn der Koreanische Gott geschaffen hat!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Andy hat mit seinem umbau eine art komplett packet genommen welches er in abstimmung mit dem händler sich angepasst hat...da waren eben auch ein paar teile dabei die mann nicht gebrauchen konnte und welche die fehlten...das steuergerät und der kabelbaum warn beim andy nur so teuer weil er es komplett alles bei kms einbauen lassen hat und auch da einstellen lassen hatfür das geld kann man sich sicher jedemenge autos mit 200PS+ kaufen aber dennoch machen die halb so viel spass wie nen richtiger turboumbau...sowas ist mit einem serienauto einfach nicht vergleichbar...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
punto
Beiträge: 22
Registriert: So 25. Mär 2007, 14:53

Beitrag von punto »

Hallo in greece gibt es ein coupe das offiziel angeboten wirt als turbo direkt von hyundaimit 1.6l .......schau einfach mal www.car.gr der hat dan 145ps gibt ein paar die ein paar ps mehr haben.mfg punto
Antworten