Kraftstoff im Öl?
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
- _Coupe308_
- Beiträge: 354
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 14:54
- Wohnort: Wels Austria
QUOTE Das erklärt aber nicht den Kraftstoffgeruch im Öl!Da der Motor ja neu ist, müssen sich da ja mal die Kolbenringe und Zylinderbuchsen zueinander einlaufen. Die können ja gar nicht von Anfang an dicht sein! Und da ist es möglich das da erhöhtes blow-by auftritt.Ich persönlich würde aber das Auto nie bis 5000km treten! Lieber noch einen Ölwechsel mehr machen, und deine Maschine hat genug Zeit um sich einzulaufen und hat später dan die angegebene (vereinzelt mehr) Leistung!
Bitte Schreib und Tippfehler entschuldigen, 98% meiner Beiträge sind mit Tablet und Rechtschreibprogramm getippt!
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Es gibt eigentlich nur 2 Alternativen, entweder häufigere Ölwechsel oder eben den Motor mal ordentlich auf Temperatur bringen.Das Ding ist, der Kraftstoff kann ja nur aus der Kurbelgehäuseentlüftung raus, und das auch nur wenn er Gasförmig ist. Jetzt ist der Mist aber im flüssigem Zustand im Öl gelöst, das heisst es muss erstmal verdampfen.Und das geht natürlich schneller wenn du dem Motor mal ordentlich die Sporen gibst.Extrafahrten hat ja garkeiner verlangt, du hast ja auch die alternative mit häufigerem Ölwechsel.Das mit den Kolbenringen kann unter Umständen wirklich noch sein wenns ein Neuwagen ist. Fährst du viel im Schiebebetrieb wo der Motor die Zündung abschaltet ?