ABS Leuchte geht nicht vollständig aus

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo,habe seit 2 Tagen das Problem, das die ABS Leuchte meines J2 Coupes leicht nachleuchtet nach Motorstart. Das ABS Birnchen wurden durch LED ersetzt. Bisher ging diese LED immer komplett aus. Könnte ein Fehler im ABS System vorliegen? Im Anschluss der Lampe ist eine Diode auf der Tachoplatine eingelötet, könnte diese defekt sein?Irgenwo muss ein Reststrom herkommen, der die Led zum glimmen bringt.Danke Euch
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Ich glaube nicht, daß es am ABS liegt, dann würde die LED voll leuchten. Mit Reststrom bist du auf der richtigen Spur!
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

habe heute sicherheitshalber den Fehlerspeicher auslesen lassen. Keine Fehler gefunden. Also bekommt das LED irgendwie plötzlich eine Restspannung. Könnte die Diode, welche in der Ansteuerung der ABS Leuchte auf der Leiterplatte am Tacho eingelötet ist, defekt sein?
streetzwe
Beiträge: 107
Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:27

Beitrag von streetzwe »

hatte das problem damals auch das war kurz bevor meine lichtmaschine kaputt gegang ist (oder schon kaputt war), allerdings hatte ich keine LED´s drin
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Check den Vorwiederstand ! Wird daran liegen.
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

und wenn nich könnte auch wasser im stecker sein oder kabelbaum was aber beim coupe nich bekannt is als problemehr beim getz da gibts auch ne rückrufaktion kannst du eine normale lampe rein machen? oder is es so verlötet das die nich zu wechseln sind?miss mal die ladespannung im leerlauf und bei ca 2500- 3000 vielleicht trifft ja das von streetzwe zu
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

miss mal an einer glühbirne den widerstand, ich schätze mal so 300ohm. den kannste dann im wert halbiert parallel zur led schalten und gut ist
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo,werde mir das ganze mal genauer in 2 Wochen anschauen, wenn er abgemeldet wird. Baue dann eh das ganze Armaturenbrett aus, da es über den Winter mit Alcantara bezogen wird. Dann komm ich da gut drann.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Problem ist gelöst. Die LED Lampe wurde gegen ein normales Birnchen ersetzt. Jetzt leuchtet nichts mehr nach. Vermutlich hat die LED schon immer nachgeleuchtet, hab es aber noch nie bemerkt. Was mir noch aufgefallen ist, wenn die Batterie fast leer ist, leuchtet die ABS Lampe dauerhaft. Warum??
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

na sag ich ja, der transistor hat einfach noch etwas durchlassspannung, die deine led schon zum leuchten gebracht hat, nen kleiner widerstand parallel hätte das behoben.bei zu niedriger spannung wird ein fehler im abs steuergerät gesetzt. wäre ja schlecht wenn die lampe da dunkel bleiben würde, oder?
Antworten