Kabel von Lufttemperaturmesser verlängern

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
HcoupeRD
Beiträge: 29
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 21:17

Beitrag von HcoupeRD »

Hallo,kann mir vllt. Einer von euch sagen, ob ich das blaue Kabel zwischen die zwei anderen Löten kann ohne das da dann was net funktioniert.Danke im Vorraus.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Wenn das Kabel nicht allzu lang ist, sollte das gehen! Bei zu langem Kabel könnten die Werte verfälscht werden, da der Sensor widerstandsbasiert arbeitet. Aber so bis zu 10cm, wenn es sehr sauber (widerstandsarm) verlötet ist, sollte gar kein Problem sein!
HcoupeRD
Beiträge: 29
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 21:17

Beitrag von HcoupeRD »

OK, ich dank dir für die schnelle Auskunft aber eine Frage noch macht des was, wenn das blaue Kabel ein bissel dicker ist is net viel ?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (HcoupeRD @ 4 Aug 2012, 17:49 ) OK, ich dank dir für die schnelle Auskunft aber eine Frage noch macht des was, wenn das blaue Kabel ein bissel dicker ist is net viel ? Sollte den gleichen Querschnitt (0,5mm²) haben, das verursacht am ehesten keine Probleme!
HcoupeRD
Beiträge: 29
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 21:17

Beitrag von HcoupeRD »

Ma ganz blöd gefragt wie find ich den raus wenn auf dem Kabel nix steht kenn mich damit net so aus Geht das wenn ich einfach beide Kabel mim Messschieber messe ???Sooo hab es jetzt hingebastelt . Und woran erkenn ich dann obs noch funktioniert oder net ???
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Den Querschnitt hab ich dir ja extra mitgeteilt, nämlich 0,5mm². Mit dem Messschieber findest du nur den Durchmeser heraus, was allerdings bei einer Aderleitung nicht sehr akkurat ist (es wird der (Gesamt)Querschnitt des Kupferkerns ohne Mantel/Isolierung angegeben)!Rausfinden kannst du den in dem Fall eigentlich nur über den Schaltplan. Da stehen die Querschnitte dabei Wenn's nicht funktioniert, bekommst du Probleme mit dem Motorlauf und evtl. 'ne Fehlermeldung! Wenn alles ganz normal läuft, hat's funktioniert
HcoupeRD
Beiträge: 29
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 21:17

Beitrag von HcoupeRD »

OK, dann hoff ich ma das es so bleibt bin ne Runde gefahren bis jetzt war eig. soweit alles ok auch ne Fehlermeldung hab ich net angezeigt bekommen.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

da musst du dir keine sorgen machen, der sensor hat einen widerstand von 3 bis 5kohm. selbst wenn du da 20m kabel anlötest, das wird den wert nicht mal um ein zentel grad verfälschen ^^
HcoupeRD
Beiträge: 29
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 21:17

Beitrag von HcoupeRD »

ok, aja umso besser:D. Danke für eure Hilfe.
Antworten