Weisses Licht?
- Simsn Mone Voda Ritterburg
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr 27. Jul 2012, 21:29
Hallöchen!Da ich in der Suchfunktion nichts konkretes gefunden habe, frag ich mal direkt Gibt es für Scheinwerfer "legale" Birnen mit besonders weissem Licht? Mein Problem ist, dass bei eingeschaltetem Licht die LED-Leiste (Tagfahrlicht) weiß leuchtet, das Abblend- bzw. Fernlicht gelblich und das stört mich. Möchte es gerne gleichmäßig weiß haben. Kann mir da jemand weiterhelfen oder mir sogar Birnen empfehlen?Schon mal besten Dank im Voraus!
- Philipp
- Beiträge: 571
- Registriert: Do 15. Jan 2009, 14:41
- Simsn Mone Voda Ritterburg
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr 27. Jul 2012, 21:29
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Mmh, legal ist immer schwierig. Wenn Du so weiß wie möglich möchtest, mußt Du aber auch schauen, dass die Ausleuchtung stimmt. Meist ist sie bei diesen extrem hellen Lampen sehr schlecht. Man will ja im dunkeln auch noch was sehen und nicht nur gut aussehen. Gute Erfahrungen haben einige hier, inkl. mir, mit den Osram Nightbreaker gemacht. Es gibt sie jetzt offensichtlich in der Plus-Version. Klar, das ist kein Xenon und kommt weder an die LEDs noch an Xenon heran. Es ist aber schon ein deutlicher Unterschied zu den Serienlampen. Es gibt sie auch als H4. Früher war die Lebensdauer mit etwa einem Jahr eher bescheiden, aber die Plus sollen wohl eine verlängerte Lebensdauer haben. Kosten auch nicht die Welt.
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- Simsn Mone Voda Ritterburg
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr 27. Jul 2012, 21:29
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27
QUOTE (Simsn Mone Voda Ritterburg @ 18 Okt 2012, 22:22 ) Mein Problem ist, dass bei eingeschaltetem Licht die LED-Leiste (Tagfahrlicht) weiß leuchtet, das Abblend- bzw. Fernlicht gelblich und das stört mich. Möchte es gerne gleichmäßig weiß haben. Den direkten Vergleich sieht doch sowieso keiner, denn die Tagfahrlichter müssen doch bei Abblendlicht automatisch ausgeschaltet werden, oder?
- Simsn Mone Voda Ritterburg
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr 27. Jul 2012, 21:29
QUOTE (PapaNappa @ 19 Okt 2012, 12:02 ) Den direkten Vergleich sieht doch sowieso keiner, denn die Tagfahrlichter müssen doch bei Abblendlicht automatisch ausgeschaltet werden, oder? Nein. Wenn das Scheinwerferlicht eingeschaltet wird, leuchten die Tagfahrlichter, zwar gedämpft, automatisch weiter! Und da sieht man sehr wohl nen Unterschied
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
QUOTE (PapaNappa @ 19 Okt 2012, 12:02 ) Den direkten Vergleich sieht doch sowieso keiner, denn die Tagfahrlichter müssen doch bei Abblendlicht automatisch ausgeschaltet werden, oder? Das dachte ich auch immer, aber man sieht es jetzt bei vielen Autos. Ist mittlerweile sone Art Standlichtersatz geworden.