Bremsen nach 5 Jahren / 45000km runter?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
dogsch
Beiträge: 1
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 11:24

Beitrag von dogsch »

Hallo,habe einen Hyuandai Matrix 1.6 und meine Werkstatt und deren TÜV-Prüfer meinten die Bremsen vorne müßten erneuert werden.Kann das wirklich nach schon 5 Jahren und 45000km der Fall sein?Gruß aus BerlinDOGSCH
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

ähem? Ja, wenn du 5 jahre lang vor jeder ampel stehenbleibst....
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

scheiben + beläge oder nur beläge???
Meister Lott
Beiträge: 8
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 10:11

Beitrag von Meister Lott »

Hallokann nach der Laufzeit schon mal vorkommen, die Frage ist ob wirklich die Verhscleißgrenze schon erreicht ist, oder ob der Tüv Prüfer mit der Werkstatt ( " eng") zusammen arbeit..mfg Holger
Meister Lott
Beiträge: 8
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 10:11

Beitrag von Meister Lott »

..wenn du Scheiben + Beläge benötigst kann ich dir preiswerte zu einer guten Qualität besorgenmfg holger
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Bremsenverschleiß ist Fahrstilabhängig. Ich kenne Leute, die nach 3 Jahren und 40000km neue Scheiben und Beläge brauchten.
DerKuckuck
Beiträge: 155
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43

Beitrag von DerKuckuck »

Was haste denn ist dochn guter Wert?Das hat ja nix mit zusammenarbeit Werkstatt + TÜV zu tun. Wenn die Beläge runter sind, gehören die gewechselt und nach 5 Jahren die Scheibe dann gleich mit.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Wenn die Beläge runter sind, gehören die gewechselt und nach 5 Jahren die Scheibe dann gleich mit.Runter und Runter ist ein Unterschied. Die Beläge haben einen Verschleissanzeiger, der ein kratzendes Geräusch macht wenn die langsam alle sind und selbst da kannst du noch locker einige Km fahren. Die mind. Scheibenstärke schreibt der Hersteller auch vor. Wenn das noch nicht der Fall ist und die Werte der Bremse ok sind, dann darf es keine Beanstandungen geben! Wenn das doch der Fall ist, dann ist was Faul! Es gibt genügend Prüfer, die es maßlos übertreiben.Was die Scheibe betrifft: Stärke messen und das "Bild" der Fläche anschauen. Bei starken Rillen oder Wellenbildung (ist oft an der Hinterachse so) unbedingt wechseln und Bremsverhalten ändern!Ich habe aus meine Führerscheinneuling Zeit noch einen Satz "abgefahrener" Beläge im Keller auf denen noch knapp 5mm Restbelag drauf sind. Da war das genau so eine sinnlos Aktion der Werkstatt um Geld zu machen. Man sollte eben nicht jedem trauen!!!Aber um die Frage generell mal abzuklären: Ja kann schon sein, diese Entscheidung sollte man aber dem Mechaniker seines Vertrauens überlassen.Edit: So als Tipp am Rande.... lass dir spaßenshalber die alten Teile mitgeben und poste mal ein Bild
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten