Neuwagengarantie - Tieferlegung
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (Battlemaster @ 31 Mai 2012, 20:17 ) Ich habs bei meinem Hyundaihändler machen lassen (H&R Federn) und habs etwas bereut, da sie von mir ca. 400€ wollten.Beim nächsten Fahrwerk/Auto mache ich es selbst.Punkt Mit TÜV? Aber Dito - aber beim Neuwagen sollte man auch nicht am falschen ende sparen. Am Ende hast Du es direkt bei Hyundai machen lassen und hast dadurch Vorteile wenn doch was ist.Grüße
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:49
Ich habe es beim Neuwagenkauf direkt beim Hyundai Händler machen lassen. Die haben das von Hyundai im Zubehör angebotene Eibach Pro Federn Kit verbaut.Mit Eintragung, Vermessung und den Federn habe ich ca. 450,-€ bezahlt. Mittlerweile fahre ich das KW-Gewindefahrwerk V1. Der Genni liegt zwar ein wenig tiefer aber er ist auch einiges härter geworden. Ich finde eigentlich die Variante mit den Eibach-Federn im Fahrbetrieb am besten. Das ist natürlich nur auf meinen Fahrstil bezogen. Die Serienvariante fand ich schlecht und ich würde zumindest andere Federn verbauen. Zu den Eibach-Federn wird zwar nur eine Tieferlegung von 10mm und 20 mm angegeben (H&R 30 mm) aber mein Genni kam mit den Eibach Federn laut Prüfbericht 30 - 35 mm (?) tiefer. Die H&R sind ca. 50,-€ günstiger als die Eibach Federn. Es wird deine Entscheidung bleiben, was du letztendlich machen wirst.sharks-udo