warum hast du das auto denn so verkommen lassen? ein wenig mehr pflege und ein neuer unterbodenschutz - notfalls aus der dose- hätten den rostfraß gar nicht ausbrechen lassen. beim jetzigen zustand und der km-leistung würde ich die karre entsorgen. sry, aber so ist es.
Das ist ja toll! Wenn du den jetzt durch den TÜV kriegst, kannste Stolz auf dich sein!!! Aus Rost wieder ein Auto machen, das kann nicht jeder!Respekt.
Kerle... die Ölwanne zu wechseln ist doch noch ein größerer ackt als ich dachte... total verrostete Schrauben...Aber bei der Gelegenheit kann ich gleich noch den Getriebehalter wechseln...
schau mal bei dir unter die längsträger am bodenblech. vorn die spitzen waren bei mir durch. da wollte ich neue HU machen und schwubs die wups hate der seinen finger dort drinnen! nich das dir das auch noch passiert
Im Zweifelsfall halt zweimal zur HU. Erstmal hin und schauen was sie sehen wollen.Danach die Sachen abarbeiten. Nur als Tip, bei vielen "großen" Sachen vergisst man oft die kleinen Dinge die Tüv-Relevant sind. Also Beleuchtung, Bremsen etc. etc.
Also... was ich jetzt alles gemacht hatte:Einmal das riesen Rostloch bearbeitet bzw beseitigt...Dann die Stoßdämpfer gewechselt,neue ReifenRost an Radläufen entfernt, Ölsuddelei am Motor beseitigt (Hatte beim wechseln der Ventildeckdichtungdie Halbmonddichtungen nicht mit Dichtmasse eingeklebt)Dann bin ich gerade dabei die Ölwanne zu wechseln und somit auch das Öl.Zündkerzen und Luftfilter wurden gewechseltUnd dann wurde vor ca einen Virteljahr oder so die Bremsen hinten erneuert, vorne gängig gemacht und geprüft sowie ein Stabi und ein Querlenker...Birnen wurden gewechselt.Bremsleitungen sehen noch gut aus und der Tacho geht wieder.Wenn ich Tüv bekommen sollte wird gleich der Zahnriemen samt anbauteilen gewechselt...Ich denke dann sollte es meinen Schätzchen doch wieder gut gehen.