hyundai s coupe gt motor dicht kriegen...

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
buster12
Beiträge: 22
Registriert: Di 24. Apr 2012, 13:44

Beitrag von buster12 »

ja das mit dem warm und kaltfahren hatte ich beim cinque turbo ja auch...da hatte ich mich schon nach einigen schreianfällen von meinem kumpel dranne gewöhnt^^...ich hoffe mal das beste das er noch gut in schuss ist-wann er das letzte mal gewechselt wurde ist aus keiner werkstattrechnung ersichtlich.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Einfach mal den Ölverbrauch regelmäßig beobachten. Bis 1 Liter auf 1000 ist beim Scoupe in Ordnung. Bei meinem Winterauto habe ich richtig schwein gehabt, der hat 160 000km runter und nimmt sich keinen Tropfen, auch nach 2 Stunden Autobahnfahrt nicht. Der Lader klappert im Gehäuse und pfeift wie ein Schwein.Darum ist das mit dem am Lader wackeln nur ein Anhaltspunkt, aber keine 100%ige Sicherheit.Wir hatten Lader mit 0 Spiel die gequalmt haben wie schwein, genauso wie Lader die klappern wie verrückt und nix verbrauchen.Und ein bisschen Spiel ist normal beim Lader...
buster12
Beiträge: 22
Registriert: Di 24. Apr 2012, 13:44

Beitrag von buster12 »

also wenn 1 liter auf 1000km noch ok ist ...alles klar ! werde das überprüfen...aber erstmal muss ich direkt versuchen den motor trocken zu kriegen.das einzigste was ich bei der besichtigung gesehen habe war das am 1.ten zylinder die krümmerdichtung hinüber sein müsste.da war er verölt.ob er öl verleirt weiss ich nicht...das auto stand auf nem schotterparkplatz...konnte man nix sehen.müssten eigentlich die lämpchen vom turbo auch im leerlauf schon bis zur mitte oder in den roten bereich gehen wenn man gasgibt?wenn man aufs gas getreten hat gingen immer nur 1 oder 2 grüne lämpchen an obwohl man bis 4k getreten hat.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Krümmerdichtung und Ventildeckeldichtung wechseln (Ventildeckeldichtung bitte nur handfest anziehen !)Ohne Last gibts normalerweise keinen Ladedruck.... also im Stand wird da nich viel kommen. Während der Fahrt müssen auf jedenfall alle Lampen bis auf die letzte Rote angehen. Die sollte nur kurz leuchten und dann gleich wieder ausgehen. Wenn die dauerhaft leuchtet hast du zu viel Ladedruck.
buster12
Beiträge: 22
Registriert: Di 24. Apr 2012, 13:44

Beitrag von buster12 »

ne das hat dann so gepasst wie du es beschrieben hast.bin ich mal gespannt wenn ich ihn morgen hole.das mit der ventildeckeldichtung kenne ich von meinem ersten kadett gsi mit diesen korkdichtungen XD .wenn man se zu fest anzieht sindse automatisch undicht
buster12
Beiträge: 22
Registriert: Di 24. Apr 2012, 13:44

Beitrag von buster12 »

so habe eben gerade das gute stück abgeholt.lässt sich ganz gut fahren.motor qualmt und stinkt nicht.selbst nach langer autobahnfahrt.nur wenn man vom gas geht wenn der turbo den druck abbaut rumpelt/raschelt iwas......muss mir mal son pop off ventil besorgen.gegen dieses problem das der klarlack abblättert hilft nur neu lackieren...gelle??hat noch niemand ein mittel erfunden das nur klarlack entfernt nehme ich mal an mfg
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Beim abtouren der Ton ist normal. Genauso wie das brummen zwischen 4000 und 5000 UPM....Das was du suchst ist ein Blow Off, nimm aber kein billig Ebayscheiss, das funktioniert nicht gut. Such dir was mit Doppelkolben sonst ist der Leerlauf im Sack.Klarlack abschleifen was locker ist, und dann neu klar lackieren. Die Farbe natürlich nicht mit abschleifen.
buster12
Beiträge: 22
Registriert: Di 24. Apr 2012, 13:44

Beitrag von buster12 »

das mit dem neu klarlack drauf machen wird schwer...da der alte klarlack schon weiss gefärbt ist an vielen großen stellen.mal gucken wie ich das in den griff kriege...was kosten diese doppelkolben blow off ventile?hab davon nicht so den durchblick:)
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Abschleifen bis auf den Farblack, polieren und neu klarlackieren.
buster12
Beiträge: 22
Registriert: Di 24. Apr 2012, 13:44

Beitrag von buster12 »

hab dir mal ne pn geschrieben sonst wird der fred ellenlang^^
Antworten