Gewindefahrwerk - D2 / K-Sport?
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Bislang gibt es im Netz jede Menge Seiten, die sich mit dem Punkt KSport und D2 befassen. Das diese im gleichen Werk gefertigt ist unumstritten, aber auch keine Seltenheit bei Produkten. Ob die gleichen Werkstoffe verwendet werden, konnte bislang keiner sagen. Allerdings hat Ksport weltweit den selben Preis. Das kriegt mach auch durch einen Import nicht wirklich günstiger.Mit D2 in Deutschland waren bislang alle Versuche einen Kontakt aufzubauen erfolglos.
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 17:50
Ich finde es auch sehr wichtig n deutschen Ansprechpartner zu haben! - vor allem weil man so auch an Ersatzteile einfacher rankommt.Die Wahl wird wohl zu 99% auf K-Sport fallen, is zwar ganze 400€ teurer,dafür hab Ich den Deutschen Support falls was sein sollte aber Vorher muss erstmal die Auspuffanlage in den Schein
-
- Beiträge: 202
- Registriert: So 10. Mai 2009, 20:48
Hallo, ich habe mir das K-Sport gegönnt, sieht schick aus, bisher nur im Karton. Der versuch es einzubauen scheiterte leider am ersten vorderen Dämpfer rechts. Ich fahre ja den i30 BJ.08/09 und laut Hersteller passt das Fahrwerk an allen Fahrzeugen ab 2007. Irgendwie habe ich wohl einen besonderen i30 erwischt, denn es passt nicht 100%.Das Problem:Die Halterung vom Kugelgelenk ist am Original Dämpfer "mittig" angeschweißt und am K-Sport "außen". Dadurch fehlt dem Kugelgelenk der Koppelstange mit verbautem K-Sport Dämpfer ca. 1cm spiel beim einschlagen. Es schleift schon ohne lasst am "inneren Radhaus". Die Einstellung am Domlager "neutral", also "0"Einbau fehler?MFG Gockel
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Gockel @ 7 Apr 2012, 13:26 ) Hallo, ich habe mir das K-Sport gegönnt, sieht schick aus, bisher nur im Karton. Der versuch es einzubauen scheiterte leider am ersten vorderen Dämpfer rechts. Ich fahre ja den i30 BJ.08/09 und laut Hersteller passt das Fahrwerk an allen Fahrzeugen ab 2007. Irgendwie habe ich wohl einen besonderen i30 erwischt, denn es passt nicht 100%.Das Problem:Die Halterung vom Kugelgelenk ist am Original Dämpfer "mittig" angeschweißt und am K-Sport "außen". Dadurch fehlt dem Kugelgelenk der Koppelstange mit verbautem K-Sport Dämpfer ca. 1cm spiel beim einschlagen. Es schleift schon ohne lasst am "inneren Radhaus". Die Einstellung am Domlager "neutral", also "0"Einbau fehler?MFG Gockel Wenn dein i30 schon aus tschechischer Fertigung stammt (schwarze Scheinwerfergehäuse), kann es sein, dass der sich vom koreanischen Modell unterscheidet und das Fahrwerk möglicherweise nur an diesem getestet wurde!Rechtes und linkes Federbein hast du ja wohl nicht vertauscht!? Wenn es definitiv nicht passt: Fotos machen und mit K-Sport Germany in Verbindung setzen. Oder direkt mit Andy, wenn du's von ihm hast!
-
- Beiträge: 202
- Registriert: So 10. Mai 2009, 20:48
Moin AccentGT,Hab noch einen echten Koreaner. Nix Teschische Produktion. Und Fotos etc. sind schon beim Hersteller. Der kann sich das auch nicht erklären. Es gab auch schon einige Lösungsansätze. Zur not nehm ich das mit auf die TWB und zeig denen das Live ^^Hatte ich in dem ersten Post vergessen zu erwähnen. Der Support ist an sich recht gut.
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Gockel @ 7 Apr 2012, 21:38 ) Hatte ich in dem ersten Post vergessen zu erwähnen. Der Support ist an sich recht gut. Joa, der René is manchmal etwas "träge", aber ansonsten brauchbar Hatte mein Fahrwerk damals direkt bei denen eingebaut. Da waren auch Modifikationen nötig (erster Elantra in Deutschland mit K-Sport), habe die modifizierten Teile dann hinterher aber noch mal kostenlos als "fertige" Produktionsteile (unaufgefordert) zugesendet bekommen!