Terracan geht aus und nicht wieder an, qualmt ?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Spencer980
Beiträge: 3
Registriert: Di 3. Jan 2012, 12:42

Beitrag von Spencer980 »

Hallo zusammen,ich habe nen 2003er Terracan 2,9l Diesel mit 150PS und habe folgendes Problem.Bin gefahren und auto ging aus und nicht wieder an. beim starten qualmt es vorn aus dem Motorraum.Hab dann mal nach gesehen was da los ist, habe bemerkt das es am Motor beim starten weiss qualmt und nach diesel stinkt. wenn ich den zündschlüssel loslasse hört es auf zu qualmen aber motor geht net an. Motor dreht aber ganz normal durch, also motormässig müßte alles ok sein.hab die letzten tage bemerkt das er im standgas etwas klopft aber fuhr dennoch ganz normal, anspringen ging manchmal komisch, da ist er kurz auf 3 töpfen gelaufen aber das war nach 5sek. wieder weg.habt ihr ne idee was das sein könnte ?ich tip mal auf injektor oder so !
Mopselvis
Beiträge: 163
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11

Beitrag von Mopselvis »

also ich würde das fahren vorerst einstellen. klingt äußerst ungesund. vielleicht dein zylinderkopf oder die kopfdichtung defekt.
Spencer980
Beiträge: 3
Registriert: Di 3. Jan 2012, 12:42

Beitrag von Spencer980 »

so hab mal die ganzen abdeckungen abgebaut, die erste Düse qualmt beim starten in 1sek. abständen weiss raus. an der 2. düse war sehr viel koks dran. also was meint ihr düsen alle raus oder nur einzelne tauschen ?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE also was meint ihr düsen alle raus oder nur einzelne tauschen ? Grundsätzlich alle raus, und vorallem schaun was die Ursache für den defekt ist, und nicht so, wie es viele machen, einfache neue rein und gut.QUOTE an der 2. düse war sehr viel koks dran. Wieviel Koks war denn dran? Ich würde sie verkaufen, aber lass dich nicht von der Drogenfahndung erwischen
Ohmann
Beiträge: 81
Registriert: So 5. Sep 2010, 09:44

Beitrag von Ohmann »

War nicht bei 150-PS Terracans z.T. was mit zerbröselnden Kraftstoffpumpen, die ihre Einzelteile in Form von Spänen im gesamten Kraftstofftrakt verteilten?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE War nicht bei 150-PS Terracans z.T. was mit zerbröselnden Kraftstoffpumpen, die ihre Einzelteile in Form von Spänen im gesamten Kraftstofftrakt verteilten?Das sorgt aber nicht für Dampfablassende CR-Injektoren
Ohmann
Beiträge: 81
Registriert: So 5. Sep 2010, 09:44

Beitrag von Ohmann »

........ wollen wirs hoffen!
VEITDRIVE
Beiträge: 389
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 22:58

Beitrag von VEITDRIVE »

hallo ich würde die düsen rausmachen ( gehen teilweise schwer raus )dann die führungen saubermachen , neue kupferdichtungen an den düsen drauf und wieder reinmachen mit richtigen drehmoment festmachen , fertig , für mich hört sich das nach durchgeschlagenen düsenabdichtungen an , gruß
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Da dampft es raus und der Zylinder zündet nicht?Lass die Kiste in Ruhe... Injektoren ausbauen und überprüfen ob damit überhaupt noch was los ist, Fehlfunktion CR Injektor kann dir ganzen Motor versauen wie du sicher weißt.Als nächstes CO Test am Kühlwasser machen, wenn der Positiv ist dann muss der Kopf sowieso aufgemacht werden und zumindest die Dichtung neu... Wenn da alles in Ordnung ist Motorspülung machen und dich schonmal drauf einstellen neue Injektoren zu kaufen. Wenn die schon derbe verkokt sind dann ist mit Reinigen wahrscheinlich gar nix mehr los.
Spencer980
Beiträge: 3
Registriert: Di 3. Jan 2012, 12:42

Beitrag von Spencer980 »

Brauch ich zum Ausbau der Injektoren ein Spezial Werkzeug?
Antworten