Scheiben Tönung

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

Hi,ich würde gerne die Scheiben an einem Leasingfahrzeug tönen. Kennt jmd. eine Lösung die nach 3 Jahren wieder ohne Rückstände abgeht ? Hab im Internet nichts gefunden...Grüße
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Moin.Eigentlich kriegste doch alles mögliche wieder runter. Wäre mir neu, dass das nicht rückstandsfrei wieder ab geht. Frag mal nen Werbetechniker in der Deiner Nähe. Der kann Dir das genau sagen.
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

Danke für die Antwort. Ich dachte halt falls jmd sowas schonmal ausprobiert hat wäre mir das lieber. Erzählt wirtd ja viel und versuch macht klug oder so. Also wenn jmd. da Erfahrungswerte hat, immer her damit. :-) Ich haba uch keine Lust dann irgendwelche Klebreste abzukratzen....
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Domnitsch @ 16 Okt 2011, 12:53 ) Danke für die Antwort. Ich dachte halt falls jmd sowas schonmal ausprobiert hat wäre mir das lieber. Erzählt wirtd ja viel und versuch macht klug oder so. Also wenn jmd. da Erfahrungswerte hat, immer her damit. :-) Ich haba uch keine Lust dann irgendwelche Klebreste abzukratzen.... Da die Folien in der Regel nicht wirklich "kleben", lassen die sich normalerweise auch rückstandsfrei entfernen! Einfach abziehen und mit Glasreiniger hinterhergehen, dann siehste da nix mehr von!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE Da die Folien in der Regel nicht wirklich "kleben", lassen die sich normalerweise auch rückstandsfrei entfernen! Einfach abziehen und mit Glasreiniger hinterhergehen, dann siehste da nix mehr von! Genau so hatte ich das auch in Erinnerung.
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

Hmm evtl. muss ich es einfach mal ausprobieren. Was nimmt man da so ? Foliatec und selber machen oder lieber zum Fachmann ? Hab das mal im Fernsehn gesehn so mit wasser drunter und zurecht gerückt. Sah relativ einfach aus, wenn man vorgefertigte Teile hat...
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Domnitsch @ 16 Okt 2011, 21:36 ) Hmm evtl. muss ich es einfach mal ausprobieren. Was nimmt man da so ? Foliatec und selber machen oder lieber zum Fachmann ? Hab das mal im Fernsehn gesehn so mit wasser drunter und zurecht gerückt. Sah relativ einfach aus, wenn man vorgefertigte Teile hat... Ich würde es machen lassen! Kostet ein paar Euro mehr, aber wenn man das noch nie gemacht hat, wird das Ergebnis dich nicht befriedigen!
Sniffy
Beiträge: 58
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:34

Beitrag von Sniffy »

Es kommt darauf an wie deine Scheiben gebogen sind. Je nach stärke der Biegung ist es sehr schwer selber zu machen. Am besten ist es wenn du die Scheiben raus nehmen kannst. Gut waschen mit Glasreiniger und nacher mit Seifenwasser einsprühen. Folie auflegen und von innen nach aussen das Seifenwasser ausdrücken. Wenn die Blasen beseitigt sind, die Folie entlang der Scheibe mit Cutterabschneiden. Folie wegnehmen: Es gibt Klebereste die sehr mühsam abzukratzen sind ohne einen guten Löser. Mit einem aggressiven Putzmittel (Fleckenbenzin, kleberentferner, Sprit...) lösen sich die Rückstände gut auf. Auf jeden Fall bringst du die Folie ohne bleibende Schäden wieder runter.Meine Erfahrung mit selbermachen:Leicht und nur in eine Richtung gebogene Scheiben gehen Gut.Sobald die Scheiben jedoch in 2 Achsenrichtungen gebogen (Schüsselförmig) sind, wirst du Blasen darunter haben, evtl sogar Fälze. Ob es dich stört oder nicht ist eine andere Frage Auch sehr mühsam: Heizschlangenanschlüsse an der Heckscheibe, hier sehr vorsichtig die Folie mit dem Cutter ausschneiden damit die Heizschlangen nicht beschädigt werden! Ergebniss hängt auch mit der Qualität der Folie zusammen. Must entscheiden was es dir Wert ist.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Bei eingebauter Heckscheibe wirst Du mit selber machen nicht glücklich, geschweige denn vom Ergebnis begeistert sein. Lass es lieber vom Profi machen, außerdem kannst Du dann reklamieren wenn Blasen oder Knicke drinn sind. Kostet zwar einiges mehr aber dafür ersparst Du dir jede Menge Ärger und das Ergebnis freut Dich. Selbst muss ich immer wieder schmunzeln, wenn ich die selbst getönten Scheiben von so manchem Fahrzeug mit Blasen und Knicken sehe. Ich habe meine vom Fachmann machen lassen und bin seit Jahren mehr als zufrieden.
Tirpitz
Beiträge: 274
Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19

Beitrag von Tirpitz »

Die kleinen Dreickesfenster sind eigentlich kein Problem, nur hab ich sie vorher ausgeschnitten. Auf der Heckscheibe hab ich geflucht, is aber machbar. Bis jetzt bin ich zufrieden, obwohl ich es das erste mal versucht hab.
Antworten