Hyundai Coupe GK komisches geräusch beim fahren

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Deathseal
Beiträge: 7
Registriert: Do 29. Sep 2011, 08:22

Beitrag von Deathseal »

HalloIch habe ein problem seit knapp 2000km habe ich ein komisches geräusch klingt leicht metalisch raschelnd. es tritt aber nur dann auf wenn ich über ein gullideckel schlagloch loch bodenwelle oder sonstige unebenheit drrüber fahre.Dachte mir OK is jetzt HU 90000km bringst es zu insprektion.laut foren wurde auf bremsklötze drauf hingewiesen und joa zum teil böse abgefahren scheiben vorne auch gewechslet. und es wurde einmal alles gewechselt, (alle riemen filter und co). heute hatte ich mein auto wieder und das geräusch ist immer noch vorhanden nich mehr so stark wie vorher aber immernoch da.es wurde noch folgendes bemängelt bei der inspektion einmal das rohr was vom krümmer zum kat führt hat ein kleines loch.und einmal das die handbremseil links festhängt und dadurch gar nicht zieht.ich habe das dumpfe gefühl das es das radlager ist aber da das geräusch links glaube ich fast das es die handbremse ist aber das is glaube schon seit dem ich das auto habe. aber wie gesagt mein auto war zur hu?kann mir da einer helfen?
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

querlenker mal abklopfen, der ist mir letztens wärend der fahrt gebrochen! bei tempo 50 wäre es der tod gewesen.
Deathseal
Beiträge: 7
Registriert: Do 29. Sep 2011, 08:22

Beitrag von Deathseal »

Alles klar werde ich ma am we nachschauen hat noch wer eine idee?aber müssten die das nicht checken bei der inspektion?
clouseau
Beiträge: 26
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 10:16

Beitrag von clouseau »

Stoßdämpfer?Stabilisatoraufhängung?was könnte bei bodenwellen noch rascheln? hmmmm, lenkgelenkejep, sollten sie eigentlich alles überprüfen bei der HU....denke ich einmal....
Deathseal
Beiträge: 7
Registriert: Do 29. Sep 2011, 08:22

Beitrag von Deathseal »

Ich glaube vielleicht auch der auspuff beim tigra war sowas aehnliches da war es die auspuffaufhaengung bzw so ein gummi. habe ma waehrend der fahrt kopf rausgehalten geraeusch scheint von hinten zu kommen also hinten links. werde morgen frueh nochma zur werkstatt gehen wo ich inspektion machen lies und mal nachfragen. werde berichten was rais kam . sorry fuer Rechtschreibung bin mit handy on
Tirpitz
Beiträge: 274
Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19

Beitrag von Tirpitz »

Radlager hab ich vor kurzem gehabt. Würd vom Geräusch nicht dazu passen, is mehr ein ganz dumpfes, ohrenbetäubendes Geräusch, welches ständig vorhanden ist. Aber wenn das Auto auf der Hebebühne is, kannst ja mal die Räder mit der Hand drehen, so hab ich es rausgefunden.
Deathseal
Beiträge: 7
Registriert: Do 29. Sep 2011, 08:22

Beitrag von Deathseal »

so also war gerade in der werkstatt. habe noch ma probefahren lassen. mit fenster unten. die meinten es liegt daran das die Bremsbeläge und Bremsscheiben vorne neu sind und die bremsscheibe lackiert sei. Radlager, Auspuffaufhängung Stoßdämpfer lenkgelenke alles i.o! wurde auch nochmal alles gezeigt.joah wenn es nach 300km immer noch ist soll ich nochmal hin. werde am we selber nochma schauen. weil spanisch ist mir das ganze schon ein wenig!werde euch auf den laufenden halten.wenn noch wär ideen hat, würde mich über jede antwort freuen. habe gehört manche hatten ähnliches problem!
Deathseal
Beiträge: 7
Registriert: Do 29. Sep 2011, 08:22

Beitrag von Deathseal »

So also heute nochmal alles selber geprüft. alles i.o.bis auf das die zu blöde sind bremsbacken richtig einzubauen ich bezweifle sogar das es die richtigen sind. hatte wagen angehoben mittels wagenheber, gang rausgenommen handbremse gelöst und dann wollte ich am rad drehen. und siehe da es schleift rad bissel angedrückt und gedreht und es kam zu einer leisen variante von dem was ich sonst beim fahren habe. hatte das eventuel schon mal ein anderer hier im Forum?
Deathseal
Beiträge: 7
Registriert: Do 29. Sep 2011, 08:22

Beitrag von Deathseal »

So das rätsel hat sich gelöst. hoffe das ich mit meiner leihenhaften beschreibung weiterhelfen kann. so aber nun wie man zur lösung kamen bzw die in der werkstatt. 1 vermutung war ja bremsen-> neue bremsbacken entgratet -> hitzebleche weg gedrückt kein erfolg. 2 falsche felgen ( da wurde ich sekptisch an kompetenz der werkstat)t die sollen das geräusch verursachen. naja jut dachte ich mir rufts im autohaus an wo ich es gekauft habe wäre ja schließlich fahrlässig falsche winterräder mit zu geben die nicht ganz passen. konnte dann gleich niegelnagel neue räder abholen vom nachfolgermodell als 16" alufelgen mit frischer ms bereifung ohne irgendwas dazu zu zahlen. nach montage und heim fahrt immer noch quitsch schleif geräusch. gleich wieder zur werkstatt wo ich HU machen lassen hab. gleich gesagt schleift immernoch. alle haben gesagt das kann nicht sein. dann fuhr diesma ein anderer mit und tada feststellung es schleift ja wirklich was. tja dann ab nochma damit auf hebebühne. nach 1 stunde suchen endlich was gefunden. vorne links war ein simmerring schief schräg drin. zwische radlager und rad halterung. welche funktion dieser hat war niemanden klar.deshalb wurde er rausgeholt mit viel frusst und leid der mitarbeiter und zum leiden des werkzeugs. seit dem läuft alles ohne schleifen
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

simmerring raus ohne neuen reinzumachen??????
Antworten