Momo Lenkrad

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Hi!Ich ihab ja meinem SQP n Momo-Lenkrad, welches bereits der Vorbesitzer eingebaut hatte. Nur in der ABE, die ich von ihm mitgekriegt hab, ist kein SQP mit aufgelistet. Also würde ich sagen, dass die ABE für mein Lenkrad ungültig ist. Gibts vielleicht ne Möglichkeit irgendwoher ne ABE für mein Lenkrad und mein SQP zu beziehen... oder kann ich mir das einfach so beim TÜV eintragen lassen? Wenn ja, was würde das kosten?Gruß, Chris
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

http://www.tuningtrend.de/www/index_tun ... d_de.phpDa klickst du links im Menu auf "MOMO ABE", und solltest da dann weitergeleitet werden. Klappt momentan irgendwie nicht, aber kannst ja trotzdem mal nachschaun oder denen ne email schicken etc.
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

ich bin ja auch durch zufall zu nem 30er Momo gekommen, allerdings auch mit ABE ohne SQP. Ich hab dann mal bei tuningtrend (das ist der momo-importeur, sitz in sinsheim) angefragt wies mit ABE aussieht, die sagten mir aber, dass da unter nem 35er gar nichts zu machen ist..... also falls deins kleiner ist wünsch ich dir viel glück.
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Wo isn da eigentlich der Sinn drinne, dass man bei sonem Fahrzeug kein kleineres Lenkrad benutzen darf? Ich meine, kann man nen dicken Benz mit nem 30er Lenkrad leichter lenken als ein S-Coupé?Mit welcher Begründung sind kleine Lenkräder nicht zugelassen?
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Das kann ich dir sagen: Wenn ich mit dem Ding fahr seh ich die äusseren Lämpchen nicht mehr (Tankanzeige, Öl, ...), das geht ja grad noch so, wenn allerdings mein Bruder fährt sieht er Vom Tacho den Bereich 0-80 und dann wieder 140-220. Is net ganz so prickelnd...Aber das Fahrgefühl ist einfach nur geil!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Würde das dann bedeuten, daß man bei Lenkrädern, bei denen die Sicht auf alles frei bleibt (z.B. 36) man gar keine ABE braucht??
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Oder würde das bedeuten dass große Leute ein kleines Lenkrad nicht eingetragen bekommen?
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Doch! Aber nur mit der Auflage, die Rückenlehne in Liegestellung zu bringen!
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Hmm, also ich muss sagen, ich sehe alle Instrumente wunderbar, weiß ja nicht wie sich manche vorstellen, dass man in so em Auto drinnen hockt? Ich bin ja auch nicht gerade klein (185) hab aber wie gesagt keine Probleme....Naja, werd wohl mal zum TÜV fahren und ganz anonym fragen, wie es wäre wenn P.S.: Ole, 100. Beitrag!
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

mess doch einfach mal oder vergleich die KBA-Nummer mit der von den Gutachten auf tuningtrend.de, dann weißt du, ob ne neuere ABE ausreicht oder du wirklich zum TÜV musst....Wenn ich heut dazu komm mach ich mal n Bild von meinem, dann wirst du verstehen was ich meine;) Ich bin knapp grösser als du und mein Bruder ist nochmal ne Ecke grösser.....
Antworten