Bremsscheiben und Bremsbelagwechsel

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Hi,hat vielleicht zufällig jemand eine Anleitung (mit Bildern usw.) für den wechsel von Bremsscheiben und Belägen für mein Coupe RD da?Hab das nochnie gemacht und weiß auch nicht auf was ich da besonders achten muss.Habe zwar auf YouTube schon ein paar Videos angesehen, aber das ist ja für jedes Fahrzeug anders.Danke schonmal.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Coupe RD (und J2) basiert auf altem Lantra da müssen so weit ich weiß die Radlager mit raus und auch gleich beide gewechselt werden (sind aber nicht allzu teuer) Ggf. sitzt das alles aber ziemlich fest und man braucht nen Abzieher. Ist nicht gerade die Wartungs/Einsteiger/Anfängerfreundlichste Lösung.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

ich bin mir nicht sicher aber es kann durchaus sein, dass beim RD das "problem" schon nicht mehr war. Rad abmachen und schauen ob auf der bremsscheibe noch die Halteplatte für die Radbolzen sitzt oder nur die Bolzen aus der Scheibe schauen Wenn die Platte doch noch so radauf ist, würde ich das nicht unbedingt selber machen (is ne sau Arbeit und wenn du mist machst kannst nach paar tausend km nochmal lager tauschen) Edit: hier die bescheidene Ausführung wo du neue lager brauchst:
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

also beim rd kann man die scheiben wechseln ohne die lager zu wechseln....beim rd coupe erfolgte die umstellung also scheiben ab neue drauf beläge wechseln und fertig
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Ok, erstmal Danke für eure Antworten.Werde das dann wohl doch die Werkstatt machen lassen
Antworten